Ausbildung & Karriere
European Medical School - EMS
Wir überschreiten Grenzen: EMS steht für „European Medical School Oldenburg-Groningen“. Das ist ein deutsch-niederländisches Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Oldenburg und Groningen, an dem das EV intensiv beteiligt ist – mit seinen drei Universitätskliniken gehört es zum Medizinischen Campus der Universität Oldenburg.
- Universitätsklinik für Neurochirurgie
- Universitätsklinik für Neurologie
- Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Die EMS ist einzigartig in Europa. Nur hier wird mit 80 Medizin-Studienplätzen pro Jahr eine grenzüberschreitende Medizinerausbildung ermöglicht - Bachelor und Masterabschluss in ‚Geneeskunde‘ in den Niederlanden (Groningen), medizinisches Staatsexamen in Deutschland (Oldenburg).
Davon profitieren alle: Durch den Studierendenaustausch können wertvolle Einblicke in ein anderes europäisches Gesundheitssystem gewonnen werden. Für die Gesundheitsversorgung im gesamten Nordwesten werden so innovative Konzepte gefördert, Erfahrungen ausgetauscht und Kooperationen ermöglicht.
Interessieren Sie sich für die EMS? Detaillierte Informationen stehen hier.