Ler­nen und Leben in Olden­burg - das ist dei­ne Zukunft!

Per­fek­te Kom­bi­na­ti­on: Das EV hat eine eige­ne staat­lich aner­kann­te Berufs­fach­schu­le Pfle­ge mit 175 Plät­zen. Hier fin­dest Du eine hoch­qua­li­fi­zier­te Aus­bil­dung nach neu­es­ten wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen. Das Erfolgs­re­zept ist ganz ein­fach: Es gibt vie­le Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und ganz unter­schied­li­che Ein­satz­be­rei­che von der Inten­siv­me­di­zin bis zur Geburtshilfe.

Gleich­zei­tig hoch­mo­der­ne Tech­nik beherr­schen und doch den Men­schen nahe sein – das prägt den All­tag im Kran­ken­haus, der immer anders, immer her­aus­for­dernd und immer span­nend ist. Nut­ze Dei­ne Chan­ce und ent­de­cke die Viel­falt im EV!

Eine breit gefä­cher­te theo­re­ti­sche Aus­bil­dung plus prak­ti­sche Ein­sät­ze in allen Fach­be­rei­chen des Hau­ses, in ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­ten und bei wei­te­ren exter­nen Koope­ra­ti­ons­part­nern – hier kannst Du total viel lernen.

Eine der größ­ten Zen­tra­len Not­auf­nah­men in Nie­der­sach­sen mit einer moderns­ten Inten­siv­me­di­zin und einem Hub­schrau­ber­lan­de­platz ver­sorgt Schwerst­kran­ke. Und Spe­zia­lis­ten bei­spiels­wei­se aus Neu­ro­chir­ur­gie, Beatmungs­me­di­zin, die Inne­re Medi­zin oder die HNO behan­deln Pati­en­ten weit über die Regi­on hin­aus und ermög­li­chen Dir Ein­bli­cke in ganz beson­ders spe­zia­li­sier­te Arbeits­be­rei­che, die man nicht über­all findet.

Dei­ne Beru­fung finden

„Gemein­sam mit ande­ren Men­schen wir­kungs­voll hel­fen – das ist kein Job wie jeder andere,
son­dern eine Berufung.“

Pfle­gen im EV!

Heu­te schon an mor­gen denken

Im EV ler­nen ist die opti­ma­le Aus­gangs­po­si­ti­on. Nach dem Abschluss der Aus­bil­dung ist eine Über­nah­me kein Pro­blem. Wäh­rend der drei­jäh­ri­gen Schul­zeit wirst Du unter­schied­li­che Kli­ni­ken ken­nen­ler­nen, die eige­nen Stär­ken aus­bau­en und dann durch­star­ten. Vie­le Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten wie das KOR­GA-Kurs­pro­gramm ste­hen bereit. Im EV kön­nen Aus­zu­bil­den­de im Bereich Pfle­ge bei­spiels­wei­se fol­gen­de Rich­tun­gen einschlagen:

  • Pfle­ge­fach­mann (m/w/d)

  • Anäs­the­sie­tech­ni­scher Assis­tent (m/w/d)

  • Phy­sio­the­ra­peut (m/w/d)

  • Logo­pä­de (m/w/d)

  • Medi­zi­ni­scher Fach­an­ge­stell­ter (m/w/d)

  • Ope­ra­ti­ons­tech­ni­scher Assis­tent (m/w/d)

Stel­len­an­ge­bo­te

Bei uns fin­den Sie hohe Pfle­ge­qua­li­tät, spe­zi­el­le Fach­wei­ter­bil­dun­gen und die Fokus­sie­rung auf den gan­zen Menschen.

Dein EV - Dein Ansprechpartner

Allein 2500 Stun­den wirst Du in unter­schied­li­chen prak­ti­schen Ein­satz­or­ten ver­brin­gen, wei­te­re 2100 Stun­den in der Theo­rie. Erfah­re­ne Pro­fis beglei­ten Dich: Lehrer/innen, Praxisanleiter/innen und Fach­per­so­nal der ver­schie­de­nen Abtei­lun­gen sor­gen für die enge Ver­zah­nung von Theo­rie und Pra­xis. Und sie küm­mern sich um viel mehr: Für aus­wär­ti­ge Aus­zu­bil­den­de bie­tet das EV Wohn­mög­lich­kei­ten an und ist bei der Zim­mer­ver­mitt­lung behilflich.

Lust auf WG? Kein The­ma: In einem Wohn­haus direkt am EV in der August­stra­ße kön­nen Schüler/innen in Wohn­ge­mein­schaf­ten wohnen.

Wei­te­re Plus­punk­te des Evan­ge­li­schen Kran­ken­hau­ses Oldenburg:

  • Inter­es­san­te Einsatzmöglichkeiten

  • Brei­te medi­zi­ni­sche Behandlungsmöglichkeiten

  • Erfah­re­ne und pra­xis­ori­en­tier­te Lehrkräfte/ Ausbildung

  • Moder­ne Tech­nik in der Patientenversorgung

  • Hohe Pfle­ge­ri­sche Standards

  • Wan­del in der Pfle­ge aktiv mitgestalten

  • Eige­ne Schulstation

  • Fami­li­en­freund­li­che Arbeitszeitmodelle

Dei­ne Karrieremöglichkeiten

Lernen am EV 1 Aus­bil­dung & Karriere
FSJ und BFD
Lernen am EV 2 Aus­bil­dung & Karriere
Berufs­fach­schu­le Pflege
Lernen am EV 3 Aus­bil­dung & Karriere
Prak­ti­kum, Hos­pi­ta­ti­on und Famulatur
Lernen am EV 4 Aus­bil­dung & Karriere
Fort­bil­dung

„Mein Wunsch wur­de mit der Aus­bil­dung im EV erfüllt“

Marei­le Thieß: „Die Aus­bil­dung ist echt anspruchs­voll. Aber ich füh­le mich nie allein gelas­sen, son­dern kann immer von der Erfah­rung ande­rer pro­fi­tie­ren. Und ich ler­ne direkt da, wo ich spä­ter arbei­ten wer­de. Passt super!“

Lernen am EV 5 Aus­bil­dung & Karriere
Lernen am EV 6 Aus­bil­dung & Karriere

„Zusam­men sind wir rich­tig stark“

v.l.n.r. Lars Kochan­ke, Karo­li­na Klin­kosz, Lea Hem­mels­kamp: „Hier gibt es kei­ne Ein­zel­kämp­fer: Wir ler­nen so, wie wir spä­ter arbei­ten. Gemein­sam im Team, alle mit unter­schied­li­chen Inter­es­sen und Stär­ken. Wir kön­nen uns jetzt schon auf­ein­an­der verlassen.“

Lernen am EV 7 Aus­bil­dung & Karriere

Erst arbei­ten, dann feiern

Olden­burg ist ganz schön bunt: Als Stu­den­ten­stadt mit der Uni­ver­si­tät Olden­burg, der Jade-Hoch­schu­le und vie­le Berufs­fach­schu­len ist die Stadt jung und leben­dig. Alles geht mit dem Fahr­rad, es gibt vie­le Sport­an­ge­bo­te und für jede Stim­mung das pas­sen­de Ange­bot: Café oder Club, Kon­zert oder Fes­ti­val, Moun­tain­bi­ken oder Bould­ern, Nacht­floh­markt oder Kra­mer­markt – nach der Schu­le geht hier noch was!