Management & Service
2. Oldenburger Polytrauma Symposium

Komplexe Krankheitsbilder erfordern multiprofessionelles Handeln und die Vernetzung von klinischen Erfahrungen und technischen Innovationen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
komplexe Krankheitsbilder erfordern multiprofessionelles Handeln und die Vernetzung von klinischen Erfahrungen und technischen Innovationen. Das erste Oldenburger Polytrauma Symposium 2014 hatte eine sehr positive Resonanz und uns motiviert, diese Veranstaltungsform als Plattform für einen fundierten Austausch zur weiteren Verbesserung der Behandlung Schwerstverletzter in diesem Jahr fortzusetzen.
Das 2. Oldenburger Polytrauma Symposium bietet aus der Sicht ausgewiesener Experten wichtige Einblicke in die neuesten Erkenntnisse der theoretischen und praktischen Polytraumaversorgung und ist die größte Fachtagung dieser Art im Nordwesten Deutschlands.
Dazu möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Wir freuen uns auf interessante Beiträge, anregende Diskussionen und interessante Begegnungen!
Prof. Dr. C. Byhahn
Chefarzt Klinik für Anästhesiologie
Dr. T. Henke
Ärztlicher Leiter Zentrale Notaufnahme
PD Dr. O. Pieske
Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie
Anmeldung unter:
Sekretariat Anästhesiologie: (0441) 236 – 406
Sekretariat Zentrale Notaufnahme: (0441) 236 – 772
Sekretariat Unfallchirurgie: (0441) 236 – 254
E-Mail: polytrauma@evangelischeskrankenhaus.de
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
Medizinischer Campus Universität Oldenburg
Steinweg 13-17 I 26122 Oldenburg
www.evangelischeskrankenhaus.de