Gynä­ko­lo­gie und Geburtshilfe

Tages­kli­nik

Nicht immer ist ein sta­tio­nä­rer Auf­ent­halt erfor­der­lich: Seit vie­len Jah­ren bie­ten wir eine inte­grier­te Tages­kli­nik im Schut­ze der Sicher­heit des Kran­ken­hau­ses. Das nach moderns­ten Gesichts­punk­ten gestal­te­te inter­dis­zi­pli­nä­re ambu­lan­te Ope­ra­ti­ons­zen­trum wird zusam­men mit ande­ren Abtei­lun­gen unse­res Hau­ses betrie­ben. Hier fin­den Sie Vor­be­rei­tungs-, Ein­griffs- und Aus­schlaf­räu­me in moder­ner Aus­stat­tung direkt neben­ein­an­der ange­ord­net. Spe­zi­ell geschul­tes Per­so­nal ist nur für die hier ope­rier­ten ambu­lan­ten Pati­en­ten zustän­dig und den­noch kann bei Kom­pli­ka­tio­nen oder wider Erwar­ten wei­ter­rei­chen­den Ope­ra­tio­nen jeder­zeit auf die Mög­lich­kei­ten unse­res Kran­ken­hau­ses der Maxi­mal­ver­sor­gung zurück­ge­grif­fen werden.

  • Inten­si­ve peri­ope­ra­ti­ve ärzt­li­che und pfle­ge­ri­sche Überwachung
  • Ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te anäs­the­sio­lo­gi­sche Behandlung
  • TV, Tele­fon, wohn­li­che Auf­ent­halts­räu­me, kos­ten­lo­se Geträn­ke für Sie und Ihre Angehörigen
  • 24 Stun­den-Not­ruf­num­mer mit ärzt­li­cher Versorgung
  • Abra­sio und Küret­ta­ge (Aus­scha­bung der Gebärmutter)
  • Ope­ra­ti­ve Hys­tero­sko­pie (Spie­ge­lung der Gebär­mut­ter evtl. mit Ent­fer­nung von Poly­pen, Myo­men, Verwachsungen)
  • Endo­me­tri­um­ab­la­ti­on (Abtra­gung der inne­ren Gebär­mut­ter­schleim­haut bei star­ker Monatsblutung)
  • Koni­sa­ti­on (Kegel­aus­schnei­dung des Gebärmutterhalses)
  • Laser­the­ra­pie
  • Dia­gnos­ti­sche Laparoskopie(Bauchspiegelung)
  • Ope­ra­ti­ve Lapa­ro­sko­pie (Ent­fer­nung von Zys­ten des Eier­stocks, Ver­wach­sun­gen, Endo­me­trio­se etc.)
  • Sterilisation(in der Regel kos­ten­pflich­tig, da die Kran­ken­kas­sen die­se Leis­tung nicht mehr bezahlen)
  • Pro­ben­ent­nah­me aus der Brustdrüse

Im Inter­es­se Ihrer Sicher­heit und zur bes­se­ren Vor­be­rei­tung wer­den meis­tens zwei Ter­mi­ne ver­ein­bart – bei klei­nen Ein­grif­fen kann es in Abspra­che mit Ihrem Frau­en­arzt und uns auch genü­gen, wenn sie am Ein­griffs­tag kommen.

Ers­ter Termin
Zum Vor­ge­spräch mit Unter­su­chung, aus­führ­li­cher Auf­klä­rung über Ope­ra­ti­on und Alter­na­ti­ven sowie Fest­le­gung des Ein­griffs­ter­mins in die Gynä­ko­lo­gie-Ambu­lanz zwi­schen Sta­ti­on 25 und 26 im 2. Stock des Evan­ge­li­schen Kran­ken­hau­ses Oldenburg

Zwei­ter Termin
Am Tage des Ein­griffs im Ambu­lan­ten Ope­ra­ti­ons­zen­trum 1. Stock des Evan­ge­li­schen Kran­ken­hau­ses Olden­burg. Mit­brin­gen zum Vor­ge­spräch bzw. zum Ein­griff soll­ten Sie: Über­wei­sungs­schein, even­tu­el­le Vor­be­fun­de wie z. B. EKG, Rönt­gen­bil­der, Labor­wer­te, Blut­grup­pen­aus­weis, Mut­ter­pass, Allergiepass