Inter­dis­zi­pli­nä­res Palliativzentrum

Netz­werk­ar­beit

Pal­lia­tiv­me­di­zin kann und soll­te sich nie­mals nur an einem Ort abspie­len: Dies wür­de an den Bedürf­nis­sen der Pati­en­ten und Ange­hö­ri­gen vor­bei­ge­hen. Die Pal­lia­tiv­sta­ti­on des Evan­ge­li­schen Kran­ken­hau­ses ver­steht sich des­halb als Teil eines Netz­wer­kes – im eige­nen Kran­ken­haus, in Olden­burg und in der Regi­on. Ein Ziel unse­rer Behand­lung ist die Ent­las­sung der Pati­en­ten in ein siche­res Ver­sor­gungs­netz­werk. Dafür ist die Zusam­men­ar­beit und  der Aus­tausch mit nie­der­ge­las­se­nen Haus- und Fach­ärz­ten, ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­ten, dem Pal­lia­tiv­werk Olden­burg, den Diens­ten für Spe­zia­li­sier­te Ambu­lan­te Pal­lia­tiv­ver­sor­gung (SAPV), den ambu­lan­ten Hos­piz­diens­ten und den sta­tio­nä­ren Hos­pi­zen und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen von ent­schei­den­der Bedeutung.