Neu­ro­lo­gi­sche Inten­siv­me­di­zin und Frührehabilitation

For­schung und Publikationen

Die Kli­nik für Neu­ro­lo­gi­sche Inten­siv­me­di­zin und Früh­re­ha­bi­li­ta­ti­on und das Inter­dis­zi­pli­nä­re Pal­lia­tiv­zen­trum ver­fü­gen über meh­re­re wis­sen­schaft­li­che Schwerpunkte.

Im Rah­men der Ver­sor­gungs­for­schung gilt unser Inter­es­se den Struk­tu­ren, inner­halb derer schwerst­kran­ke neu­ro­lo­gi­sche Pati­en­ten ver­sorgt wer­den. Dar­über hin­aus for­schen wir im Bereich der Ursa­chen, Kli­nik und Behand­lung von Stö­run­gen der Atem­re­gu­la­ti­on. Der Kopf­schmerz und Bewusst­seins­stö­run­gen stel­len wei­te­re Säu­len unse­rer wis­sen­schaft­li­chen Akti­vi­tä­ten dar. Schließ­lich beglei­ten wir die Wei­ter­ent­wick­lung des noch jun­gen Fachs der Neu­ro­re­ha­bi­li­ta­ti­ons­päd­ago­gik wissenschaftlich.

Neben diver­sen For­schungs­ko­ope­ra­tio­nen inner­halb des Evan­ge­li­schen Kran­ken­hau­ses Olden­burg arbei­ten wir mit vie­len exter­nen Netz­werk­part­nern zusammen:

  • Deut­sche Gesell­schaft für Neu­ro­re­ha­bi­li­ta­ti­on (DGNR)

  • Deut­sche Inter­dis­zi­pli­nä­re Gesell­schaft für Außer­kli­ni­sche Beatmung (DIGAB)

  • Olden­bur­ger For­schungs­netz­werks Not­fall- und Inten­siv­me­di­zin (OFNI)

  • Medi­zi­ni­sche Infor­ma­tik, Depar­te­ment für Ver­sor­gungs­for­schung, Carl von Ossietz­ky Uni­ver­si­tät Oldenburg

  • Epi­de­mio­lo­gie und Bio­me­trie, Depar­te­ment für Ver­sor­gungs­for­schung, Carl von Ossietz­ky Uni­ver­si­tät Oldenburg