Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie
Stationäre Hörgeräteanpassung
Das Evangelische Krankenhaus ist eine der wenigen Kliniken in Deutschland, die eine eigene Auswahl von modernen Hörgeräten vorhält. Für die Anpassung haben wir eigene Hörgeräteakustiker eingestellt. In Kooperation mit Ärzten, Audiologen und Ingenieuren ist daher die Anpassung von Hörgeräten auf hohem Niveau möglich.
Diese Voraussetzung nutzen wir insbesondere bei der Hörgeräteanpassung bei Säuglingen und Kleinkindern mit bestehender Schwerhörigkeit. Bis zu einem Alter von vier Jahren nehmen wir diese Kinder zusammen mit einem Elternteil für ca. 3-5 Tage stationär auf. In dieser Zeit werden alternative Hörgeräte angepasst und deren Effekt verglichen. Mehrfach am Tage finden audiologische Tests statt, immer nur so lange, wie das Kind aufmerksam und wach ist.
Nach dem stationären Aufenthalt nehmen wir Kontakt zu Hörgeräteakustikern auf, die besondere Kompetenz in der Anpassung und Versorgung von Kindern haben (Pädakustiker). Die weitere Betreuung durch uns findet dann entweder im medizinischen Versorgungszentrum (MEVO) oder der Hochschulambulanz statt.