Klinik für Plastische, Ästhetische, Rekonstruktive und Handchirurgie
Hauttumore
Heute sind erstaunliche ästhetische Ergebnisse nach Tumorentfernungen im Gesicht möglich
Hautveränderungen operativ zu entfernen, ist eine unserer täglichen Aufgaben. Dabei sind es häufig Tumore im Gesicht, die wir behandeln und wir wissen um die Wichtigkeit einer bestmöglichen Wiederherstellung des Gesichtes nach einer Tumorentfernung. Ein „Tumor“ bedeutet nicht automatisch „Krebs“. „Tumor“ bedeutet Geschwulst und beschreibt die Zunahme eines Gewebevolumens – ohne etwas über die Ursache zu sagen. Erst nach eingehenden Untersuchungen können unterschiedliche Typen bösartiger oder gutartiger Hauttumore festgestellt werden. Wir behandeln unter anderem folgende Tumore:
- gutartige Hauttumore
- Muttermale (Nävuszellnaevi)
- Fibrome (Bindegewebstumoren)
- Lipome (Fettgewebs-Geschwülste)
- Seborrhoische Keratosen (Alterswarzen)
- Hämangiome (Blutgefäß-Geschwülste)
- bösartige Hauttumore
- malignes Melanom
- Spinaliom (spinozelluläres Karzinom)
- Basaliom (Basalzellkarzinom)
- Aktinische Keratose