Aus­bil­dung & Karriere

Aus­bil­dungs­be­glei­ten­der Stu­di­en­gang - Ange­wand­te Pfle­ge­wis­sen­schaft im Praxisbverbund

Die Koope­ra­ti­on der Berufs­fach­schu­le Pfle­ge am Evan­ge­li­schen Kran­ken­haus Olden­burg mit der Hoch­schu­le Ost­fa­lia Wolfs­burg ist eine tol­le Chan­ce für unse­re ange­hen­den Pflegekräfte.

Ausbildungsbegleitender Studiengang 1 Berufs­fach­schu­le Pflege

Der aus­bil­dungs­be­glei­ten­de Stu­di­en­gang bie­tet unse­ren Aus­zu­bil­den­den die Mög­lich­keit, in acht Semes­tern Ihre wis­sen­schaft­li­chen Kennt­nis­se brei­ter auf­zu­stel­len sowie Ihre metho­di­schen, kom­mu­ni­ka­ti­ven und sozia­len Fähig­kei­ten zu erwei­tern. Die damit erreich­te Qua­li­fi­ka­ti­on ver­ein­facht die pro­fes­si­ons­über­grei­fen­de und inter­dis­zi­pli­nä­re Ver­sor­gung und ermög­licht eigen­stän­di­ge Pla­nung, Durch­füh­rung, Koor­di­nie­rung und Ana­ly­se von kom­ple­xen Pfle­ge­pro­zes­sen und -auf­ga­ben­stel­lun­gen. Von acht Semes­tern Regel­stu­di­en­zeit wer­den die ers­ten fünf par­al­lel zur Aus­bil­dung in zehn fest­ste­hen­den Block­wo­chen sowie ein­zel­nen Prü­fungs­ter­mi­nen und -Wochen absol­viert. Nach dem bestan­de­nen Examen bzw. Berufs­ab­schluss fol­gen drei wei­te­re Semes­ter, die berufs­be­glei­tend eben­falls in fest­ste­hen­den Block­wo­chen absol­viert wer­den. Die erfolg­reich abge­schlos­se­ne Berufs­aus­bil­dung wird im Umfang von 60 ECTS auf die Modu­le der Pra­xis­pha­se sowie der medi­zi­ni­schen und pfle­ge­ri­schen theo­re­ti­schen Grund­la­gen aner­kannt. Um für die­sen Stu­di­en­gang eine Zulas­sung zu erhal­ten, benö­ti­gen die Aus­zu­bil­den­den den Nach­weis der (Fach-)Hochschulreife oder eines gleich­wer­tig aner­kann­ten Bil­dungs­ab­schlus­ses sowie einen Aus­bil­dungs­ver­trag mit einer koope­rie­ren­den Pfle­ge­schu­le (z. B. der KPS am EV). Die Bewer­bung um einen Aus­bil­dungs­platz an einer Pfle­ge­schu­le kann aus­schließ­lich direkt an die Pfle­ge­schu­le gerich­tet wer­den. Wenn dann Inter­es­se an dem aus­bil­dungs­be­glei­ten­den Stu­di­en­gang „Ange­wand­te Pfle­ge­wis­sen­schaft im Pra­xis­ver­bund“ an der Ost­fa­lia Hoch­schu­le besteht, kann das direkt in der Bewer­bung ver­merkt wer­den. Wir hof­fen, die Pfle­ge­aus­bil­dung für die ange­hen­den Pfle­ge­kräf­te so attrak­ti­ver zu gestal­ten, mehr Auf­stiegs­chan­cen zu bie­ten und das erwor­be­ne Know-how und die erwei­ter­ten Kom­pe­ten­zen fle­xi­bler und umfang­rei­cher am EV ein­set­zen zu kön­nen. Für den Kli­nik­all­tag wür­den das bedeu­ten, dass mehr Pfle­ge­per­so­nal admi­nis­tra­ti­ve Posi­tio­nen beset­zen kön­nen wür­de, bei­spiels­wei­se Pfle­ge­ex­per­te/-in, Case Manager/ in, OP-Mana­ger/in, Praxisanleiter/in, Pfle­ge­fach­lei­tung, Wohn­be­reichs­lei­tung, Qualitätsbeauftragte/r und vie­le weitere.

Stu­di­en­ver­lauf und -organisation

  • Die ers­ten fünf Semes­ter wer­den in 10 Block­wo­chen und ein­zel­nen Prüfungsterminen
    par­al­lel zur Aus­bil­dung absolviert.

  • Nach bestan­de­nem Examen/Berufsabschluss fol­gen drei Semes­ter, die berufsbegleitend
    in 3 – 4 Block­wo­chen absol­viert werden.

  • Die erfolg­reich abge­schlos­se­ne Berufs­aus­bil­dung wird im Umfang von 60 Cre­dit Points
    auf die Modu­le der Pra­xis­pha­se sowie der medi­zi­ni­schen und pfle­ge­ri­schen theoretischen
    Grund­la­gen anerkannt.

  • Lehr­an­ge­bot im Blen­ded-Lear­ning Format

  • 379,99 Euro Sems­ter­bei­trag pro Semes­ter (inkl. Semesterticket)

  • Dau­er: 8 Semes­ter Regelstudienzeit.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie im Fly­er.


Bei wei­te­ren Fra­gen zu die­sem The­ma steht Ihnen Frau Kers­tin Mosig, Lei­te­rin der Berufs­fach­schu­le Pfle­ge unter 0441 – 236 8970 oder unter kerstin.mosig@evangelischeskrankenhaus.de zur Verfügung.