Startseite - Kliniken & Zentren - Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie
Ihre Spezialisten für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie im EV Oldenburg
Breites Spektrum: Mit ca. 60 Betten und über 20 ärztlichen Mitarbeitern ist die Klinik zentraler Baustein im Rahmen der Versorgung von Patienten aller Schweregrade der Region Oldenburg um zu. In Kooperation mit internen und externen Partnern behandeln wir Verletzungen aller Körperregionen. Das Leistungsspektrum reicht von der Versorgung der regionalen und überregionalen Unfallpatienten einschließlich der BG-Patienten über die gesamte operative Sporttraumatologie und einen Großteil der orthopädischen Eingriffe mit erworbenen und angeborenen Fehlbildungen im Skelettsystem, insbesondere im Bereich der Gelenke der oberen Extremität (Schulter/Ellenbogen/Hand) sowie unteren Extremität (Hüfte/Knie/Sprunggelenk) inklusive der gesamten Korrekturoperationen im Bereich des Rück- und Vorfußes.
Exakte Diagnosen: Für die Diagnostik stehen alle modernen bildgebenden Verfahren (CT / MRT) zur Verfügung. Intraoperativ werden moderne Bildwandlergeräte sowie ggf. Navigation eingesetzt. Damit ist eine zielsichere Umsetzung der geplanten Eingriffe möglich – mit höchster Präzision, teilweise auch in minimalinvasiver Form mittels arthoroskopische assistierter Technik.
Gezielte Hilfe: Ein Teil der Eingriffe kann im Rahmen des Ambulanten Operations-Zentrums durchgeführt werden.
Höchste Anerkennung: Die Klinik ist im Jahr 2019 vom Land Niedersachsen mit dem außergewöhnlichen Zertifikat des „Traumazentrums“ ausgezeichnet worden. Darüber hinaus ist die Klinik von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie als Überregionales Traumazentrum im Trauma Netzwerk Oldenburg -Ostfriesland anerkannt. Zudem ist Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Pieske Sprecher dieses Netzwerkes. Im Rahmen dieses Netzwerks besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Oldenburger Kliniken und den Netzwerkpartnern der Region.
Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Pieske
Chefarzt Unfallchirurgie
Kontakt
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Sporttraumatologie
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
Steinweg 13-17
26122 Oldenburg
0441/ 236-2226 (Ambulanz)
Klinik- und Chefsekretariat
Sprechzeiten
BG-Sprechstunde
(berufsgenossenschaftlich versicherte Arbeits- und Wegeunfälle,
D-Arztverfahren, Verletzungsartenverfahren)
täglich ab 8:00 Uhr
Terminvergabe über die UCH-Ambulanz unter der Telefon: 0441/ 236-2226
Montags Sprechstunde Dr. med. Ciprian Gornic
Vormittags
BG-Sprechstunde Sprunggelenk und Fuß
Nachmittags
Sprunggelenk- und Fußsprechstunde
Sprechzeiten Dr. med. Jörn Fischer
Donnerstagnachmittags
Reha-Sprechstunde
Terminvergabe über die UCH-Ambulanz
Dienstag Sprechstunde Dr. med. Benjamin Meyknecht
Vormittags
BG-Sprechstunde obere Extremitäten
Nachmittags
obere Extremitäten Sprechstunde
Mittwoch Sprechstunde Dr. med. Jan-Christian Hotop
Vormittags
BG-Sprechstunde Kniegelenk+ Hüftgelenk
Nachmittags
Kniegelenks- und Hüftgelenkssprechstunde
Donnerstag
Aufklärungssprechstunde für ambulante und stationäre Operationen
Privatsprechstunde Priv. Doz. Dr. med. Pieske (Privatsprechstunde)
Freitag
Aufklärungssprechstunde für ambulante und stationäre Operationen
Becken+ Wirbelsäulensprechstunde Dr. med. Sascha Fürst
Stationen
Station 12
Telefon: 0441/ 236-3120
Station 14
Telefon: 0441/ 236-3140
Station 17
Telefon: 0441/ 236-3170
Lageplan
Das Evangelische Krankenhaus befindet sich in zentraler Lage unweit der Oldenburger Innenstadt. Unser Haus lässt sich sowohl zu Fuß, mit dem Rad als auch mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichen. Wer mit dem Auto anreist, findet ausreichend Parkmöglichkeiten im Parkhaus August Carrée.
Zertifizierungen
Deutsche Kniegesellschaft e.V.
Zertifizierung für Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Pieske als Kniechirurg
Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Level II - Wirbelsäulenzentrum der DWG®
TraumaNetzwerk Oldenburg-Ostfriesland
Zertifikat downloaden
Überregionales Traumazentrum
Zertifikat downloaden
Forschung
Forschungsnetzwerk Notfall- und Intensivmedizin
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Oldenburger Forschungsnetzwerk Notfall- und Intensivmedizin
uol.de/medizin/forschungsnetzwerk-notfall-und-intensivmedizin/
ORKS: Oldenburger Radiusköpfchen Studie
Verantwortlich: Dr. Sascha Fürst - Benjamin Meyknecht - Nikola Vukelic
PARTY: Prevent Alcohol and Risk Related Trauma in Youth
Verantwortlich: Dr. Diana Knabe - Mark Höhlein
OSTEO: Ostheopathie
Verantwortlich: Geeske Sanna Vogt
ReGOM on bike: Unfallforschung in Kooperation mit den Universitäten Münster und Groningen (NL)
Verantwortlich: Tim Lefarth
Bio-ISOS Mg: Bioresorbierbare Implantate in Kooperation mit den Universitäten München (LMU) und Wien
(www.meduniwien.ac.at (Koop: Dr. Humenberger))
Verantwortlich: Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Pieske
THEBEA: Therapie- Begleitung und - Analyse für Orthopädie und Unfallchirurgie in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück, Offis, Kizmo und Marquardt Medizintechnik
(THEBEA | Hochschule Osnabrück (hs-osnabrueck.de))
Verantwortlich: Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Pieske, Nadine Wohlers PA UCH
Zuweiser
Das Evangelische Krankenhaus Oldenburg ist als Überregionales Traumazentrum (ÜTZ) zertifiziert und von den Berufsgenossenschaften zum Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV) zugelassen. Die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie behandelt in Kooperation mit der Klinik für Interdisziplinäre Intensivmedizin polytraumatisierte Patienten sowie Patienten im SAV-Verfahren.
Voraussetzung zur Übernahme von intensivpflichtigen ÜTZ/SAV-Patienten ist ein standardisiertes Anmeldeverfahren über das folgende Anmeldeformular. Bitte beachten Sie die Anweisungen auf dem Formular.
Unsere Leistungen & Kompetenzen
Hier finden Sie unser Angebotsspektrum auf einen Blick.
Menschen im Mittelpunkt
„Wir können mit unserer weitreichenden Erfahrung sehr schnell auf Notfälle reagieren und haben gleichzeitig eine hohe Kompetenz bei planbaren orthopädischen sowie sportmedizinischen Eingriffen. Das Ziel ist immer gleich: Wir wollen unsere Patienten so schnell und so schmerzfrei wie möglich wieder gesund machen und in Bewegung bringen.“
- Chefarzt Priv.- Doz. Dr. med. Oliver Pieske
Unsere Experten und Team
Lageplan und Anfahrt
Das Evangelische Krankenhaus befindet sich in zentraler Lage unweit der Oldenburger Innenstadt. Unser Haus lässt sich sowohl zu Fuß, mit dem Rad als auch mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichen. Wer mit dem Auto anreist, findet ausreichend Parkmöglichkeiten im Parkhaus August Carrée.