Kon­takt
Sprech­zei­ten

Stu­di­en­gang
Hebamme

Team

Kur­se &
Termine

Gynäkologie und Geburtshilfe 1 Kli­ni­ken & Zentren

KLI­NIK FÜR GYNÄ­KO­LO­GIE UND GEBURTSHILFE

Kla­re  Plus­punk­te: Umfas­sen­de Leis­tun­gen in einer über­schau­ba­ren Abtei­lung! Wir legen Wert auf eine indi­vi­du­el­le ganz­heit­li­che, pati­en­ten­ori­en­tier­te Betreu­ung, ver­fü­gen über 44 Bet­ten und bie­ten moder­ne gynä­ko­lo­gi­sche und geburts­hilf­li­che Behandlungsmethoden.

Kur­ze Wege: Unse­re reno­vier­ten Pati­en­ten­zim­mer haben eine direk­te Anbin­dung an die Funk­ti­ons­räu­me und ermög­li­chen so die opti­ma­le ärzt­li­che und pfle­ge­ri­sche Ver­sor­gung. Eige­ne Ope­ra­ti­ons­sä­le mit fes­tem Stamm­per­so­nal und moderns­ter Aus­rüs­tung gewähr­leis­ten rou­ti­niert ablau­fen­de Ope­ra­tio­nen und größt­mög­li­che Sicher­heit. Die sta­tio­nä­re und ambu­lan­te Ver­sor­gung ist 24 Stun­den täg­lich gewähr­leis­tet. In den Spe­zi­al­am­bu­lan­zen kön­nen Sie Ihren indi­vi­du­el­len Gesprächs­ter­min vereinbaren.

Unse­re Kli­nik ist Part­ner des Medi­zi­ni­schen Cam­pus der Uni­ver­si­tät Olden­burg und bie­tet somit ein umfas­sen­des Spek­trum im Bereich der pati­en­ten­be­zo­ge­nen Leh­re und For­schung sowie eine gemein­sa­me und ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit auf die­sem Gebiet.

Infor­ma­tio­nen zur Geburts­hil­fe im Zei­chen von Corona

Natür­lich rich­ten sich die Kin­der nicht nach dem Virus, wenn sie auf die Welt kom­men wol­len. Unser Kreiß­saal und die Wochen­bett­sta­ti­on bie­ten dem Kind unver­än­dert einen guten Emp­fang. Wir bit­ten die frisch­ge­ba­cke­nen Eltern wei­te­re Ver­wand­te und Freun­de, auch Groß­el­tern, von Besu­chen in der Kli­nik abzuhalten.

Geburts­an­mel­dun­gen neh­men wir zur­zeit in einem 20-minü­ti­gen Tele­fon­ge­spräch an. Nur bei Beson­der­hei­ten wie, z.B. Becken­end­la­ge, einem vor­her­ge­hen­den Kai­ser­schnitt, Schwan­ger­schafts­dia­be­tes, Geburts­angst oder ähn­li­chem ver­ein­ba­ren wir einen per­sön­li­chen Vor­stel­lungs­ter­min. Ter­mi­ne für das tele­fo­ni­sche Anmel­dungs­ge­spräch wie auch ein even­tu­el­les per­sön­li­ches Vor­stel­lungs­ge­spräch erhal­ten Sie über die Hebammensprechstunde.

Für die tele­fo­ni­sche Anmel­dung eines Gesprächs­ter­mins über die Heb­am­men­sprech­stun­de errei­chen Sie uns werk­täg­lich von 12:30 bis 14:00 Uhr unter Tel. 0441/ 236-7766.

In der Schwan­ge­ren­am­bu­lanz ist bei Not­wen­dig­keit eine Begleit­per­son möglich.

Aktu­ell gel­ten fol­gen­de Rege­lun­gen für den Kreiß­saal bzw. der Wochenstation:

  • Eine Per­son darf die wer­den­de Mut­ter bei der Geburt beglei­ten und auch bei einem even­tu­el­len Kai­ser­schnitt im OP dabei sein - es ist in der Regel kein Wech­sel die­ser fest­ge­leg­ten Bezugs­per­son möglich.
  • Es ste­hen nur sehr begrenzt Fami­li­en­zim­mer zur Verfügung.
  • Die gewähl­te Bezugs­per­son darf nach der Geburt jeweils zwi­schen 9 – 12 Uhr und 15 – 19 Uhr zu Besuch kommen.
  • Für Beglei­ter wie Besu­cher ist Vor­aus­set­zung, dass kei­ne Infektan­zei­chen bestehen.

Lie­be Besu­cher in der Geburtshilfe,

nach Auf­he­bung der nie­der­säch­si­schen Coro­na-Ver­ord­nung erge­ben sich zum 1.03.2023 Ände­run­gen der Besuchs­re­ge­lun­gen in unse­rem Hause.

Wir freu­en uns wie Sie über die Auf­he­bung vie­ler Ein­schrän­kun­gen, die die Coro­na-Pan­de­mie erfor­der­te und ver­ste­hen, dass Sie gern mög­lichst bald Ihre jüngs­ten Fami­li­en­mit­glie­der begrü­ßen möch­ten. Tat­säch­lich ist das nun wie­der möglich.

Die Ein­schrän­kun­gen seit dem Früh­jahr 2020 haben uns aller­dings gezeigt, dass durch die Ein­hal­tung von Besuchs­zei­ten und deut­li­che Begren­zung der Besu­cher­zahl Müt­ter / Eltern und Neu­ge­bo­re­ne die ers­ten Wochen­bett­ta­ge erheb­lich ent­spann­ter und fokus­siert auf ein­an­der erle­ben kön­nen. Dies wür­den wir auch wei­ter­hin ger­ne mög­lich machen.

Wer die wer­den­de Mut­ter zur Geburt beglei­te­te, kann auch nach der Geburt jeweils zwi­schen 9 – 12 Uhr und 15 – 19 Uhr zu Besuch kom­men – wir bit­ten dar­um die Mit­tags­ru­he zu respek­tie­ren und Geschwis­ter­kin­der zurück­hal­tend und nur für einen kür­ze­ren Zeit­raum inner­halb der genann­ten Zeit­fens­ter mitzubringen.

Wei­te­re Besuchs­in­ter­es­sen­ten möch­ten wir bit­ten, zum ent­spann­ten Beginn des Wochen­bet­tes bei­zu­tra­gen und Ihre Besu­che – in Abspra­che mit den Eltern – erst für die Zeit nach der Ent­las­sung aus dem Kran­ken­haus im häus­li­chen Umfeld der Fami­lie zu planen.

Es bleibt beim Fort­be­stehen der Mas­ken­pflicht für Besu­cher (zunächst bis zum 07.04.2023).

Wir hof­fen, dass Sie die genann­ten Rege­lun­gen im Sin­ne der Fami­li­en unterstützen

und dan­ken Ihnen für Ihr Verständnis!

Das Team der Frau­en­kli­nik / Geburtshilfe

Bezüg­lich Fra­gen zu Coro­na dür­fen wir Sie auf die Sei­te der Deut­schen Gesell­schaft für Gynä­ko­lo­gie und Geburts­hil­fe und des Deut­schen Heb­am­men­ver­ban­des auf fol­gen­de Sei­ten verweisen:

Leis­tun­gen für Sie

Geburts­hil­fe

Gynä­ko­lo­gie

All­ge­mei­nes

Tages­kli­nik

Kreiß­saal-Info­abend

Dys­pla­sie­sprech­stun­de

Vir­tu­el­ler Rund­gang - Kreißsaal

Chef­arzt­sprech­stun­de

Eltern­schu­le

Still­be­ra­tung

Unse­re Kompetenzen

Unse­re Kom­pe­ten­zen in der Geburtshilfe

Unse­re Kom­pe­ten­zen in der Gynäkologie

Dia­be­tes und Schwangerschaft

Bestehen­de oder neu auf­tre­ten­de Zucker­er­kran­kun­gen kön­nen früh­zei­tig bei Schwan­ger­schaft und Geburt berück­sich­tigt werden.

Becken­bo­den- U. Inkontinenztherapie

Beson­ders bei ange­bo­re­ner Bin­de­ge­webs­schwä­che und nach Gebur­ten kann es zu einer Schwä­chung der Hal­te­funk­ti­on kommen.

Zwil­lings­ge­burt

Die Geburt von Zwil­lin­gen sind eigent­lich 2 Gebur­ten hin­ter­ein­an­der. Dabei gilt es eini­ge Beson­der­hei­ten zu beachten.

Vagi­na­le Chirurgie

Inhalt folgt

Nabel­schnur­blut

Erst infor­mie­ren – dann ent­schei­den: Es wird viel von Nabel­schnur­blut­spen­den und Stamm­zell­the­ra­pie geschrieben.

Mini­mal­in­va­si­ve Chirurgie

Inhalt folgt

Ter­min­über­schrei­tung

Erst­mal ruhig blei­ben: Nur 4% aller Kin­der kom­men direkt am errech­ne­ten Geburts­ter­min, der im Mut­ter­pass ein­ge­tra­gen ist.

Geburts­ein­lei­tung

Die Natur geht ihre eige­nen Wege. Wir berei­ten Sie und uns auf die ver­schie­de­nen Mög­lich­kei­ten der Geburts­ein­lei­tung vor.

Becken­end­la­ge

Es gibt Alter­na­ti­ven des Ent­bin­dungs­we­ges, die wir mit lang­jäh­ri­ger Erfah­rung und gro­ßem Erfolg durchführen.

Unse­re Stationen

Sta­ti­on 25/ Gynäkologie

Tele­fon: 0441/ 236-3250

Sta­ti­on 26/ Geburtshilfe

Tele­fon: 0441/ 236-3260

Men­schen im Mittelpunkt

Bei uns gehö­ren pro­fes­sio­nel­le medi­zi­ni­sche Behand­lung und per­sön­li­che mensch­li­che Betreu­ung immer ganz eng zusam­men. Wir haben viel Erfah­rung und viel Ver­ständ­nis – für unse­re Pati­en­tin­nen und deren Angehörige.

Chef­arzt Dr. med. Hans­jörg Augenstein

Unse­re Exper­ten der Frauenklinik

Chef­arzt Frauenklinik

Gynäkologie und Geburtshilfe 2 Kli­ni­ken & Zentren

Dr. med. Hans­jörg Augenstein
Chef­arzt Gynä­ko­lo­gie und Geburtshilfe

Tele­fon: 0441/ 236-251
Fax: 0441/ 236-927
E-Mail: frauenklinik@evangelischeskrankenhaus.de

Lei­ten­der Ober­arzt Frauenklinik

Gynäkologie und Geburtshilfe 3 Kli­ni­ken & Zentren

Enno Hei­ne
Lei­ten­der Ober­arzt Frau­en­kli­nik, Schwer­punkt Geburtshilfe

Tele­fon: 0441/ 236-251
Fax: 0441/ 236-927
E-Mail: frauenklinik@evangelischeskrankenhaus.de

Ober­ärz­te Frauenklinik

Gynäkologie und Geburtshilfe 4 Kli­ni­ken & Zentren

Dr. med. Bea­te Riegel
Ober­ärz­tin Frau­en­kli­nik, Schwer­punkt Geburtshilfe

Tele­fon: 0441/ 236-251
Fax: 0441/ 236-927
E-Mail: frauenklinik@evangelischeskrankenhaus.de

Gynäkologie und Geburtshilfe 5 Kli­ni­ken & Zentren

Ann-Kath­rin Scholz
Ober­ärz­tin Gynä­ko­lo­gie und Geburtshilfe

Tele­fon: 0441/ 236-251
Fax: 0441/ 236-927
E-Mail: frauenklinik@evangelischeskrankenhaus.de

Gynäkologie und Geburtshilfe 6 Kli­ni­ken & Zentren

Dr. med. Andre­as Schröder
Ober­arzt Frau­en­kli­nik, Ambu­lan­tes Operieren

Tele­fon: 0441/ 236-251
Fax: 0441/ 236-927
E-Mail: frauenklinik@evangelischeskrankenhaus.de

Gynäkologie und Geburtshilfe 7 Kli­ni­ken & Zentren

Ursu­la Tupak
Ober­ärz­tin Frau­en­kli­nik, Schwer­punkt Geburtshilfe

Tele­fon: 0441/ 236-251
Fax: 0441/ 236-927
E-Mail: frauenklinik@evangelischeskrankenhaus.de

Gynäkologie und Geburtshilfe 5 Kli­ni­ken & Zentren

Mie­ke Janssen
Ober­ärz­tin Frauenklinik

Tele­fon: 0441/ 236-251
Fax: 0441/ 236-927
E-Mail: frauenklinik@evangelischeskrankenhaus.de

Gynäkologie und Geburtshilfe 9 Kli­ni­ken & Zentren

Dr. med Fabi­an Meyersieck
Ober­arzt Frauenklinik

Tele­fon: 0441/ 236-251
Fax: 0441/ 236-927
E-Mail: frauenklinik@evangelischeskrankenhaus.de

Aus- und Weiterbildung

Sie inter­es­sie­ren sich für Karriereinformationen?

Gut zu finden

Lage­plan und Anfahrt

Gynäkologie und Geburtshilfe 10 Kli­ni­ken & Zentren