Gynäkologie und Geburtshilfe
Allgemeines
Anmeldung zur Geburt in der Hebammensprechstunde
Jede Frau hat die Möglichkeit, sich zur Geburt bei uns anzumelden. Wir nehmen uns Zeit, um Wünsche und Fragen zum Geburtsverlauf zu besprechen, um eine individuelle und geschützte Geburt zu ermöglichen.
Terminvereinbarungen unter: 0441/ 236 – 7766 Mo – Fr 12:30 – 14:00 Uhr
Aufenthalt in der Geburtshilflichen Abteilung
Die Dauer Ihres stationären Aufenthaltes bestimmen Sie selbst. Von ambulanten Geburten bis zu einigen Tagen stationärer Erholung und Eingewöhnung in die neuen Lebensumstände kommen wir Ihren Wünschen entgegen. Kernpunkte der stationären Versorgung sind:
- eine ganzheitliche Betreuung im Wochenbett
- wahlweise 24-Stunden-Rooming-in
- Zweibettzimmer
- Frühstücksbüfett
- intensive Stillanleitung
- Ernährungsberatung
- Wochenbettgymnastik und Familienzimmer.
Wir bieten angenehme Entbindungsräume mit vielen Möglichkeiten wie breiten Betten, Gebärhocker, Hängeseile oder eine Gebärwanne (Typ 2003).
Kinderärzte
Die kinderärztliche Versorgung erfolgt durch Frau Dr. med. Cloppenburg und Frau Dr. med. Schwabe vom Elisabeth-Kinderkrankenhaus Oldenburg in Zusammenarbeit mit qualifizierten Kinderkrankenschwestern im Hause. Für den Notfall steht ein Kindernotmobil mit Kinderarzt in Oldenburg auf Abruf bereit. Routinevorsorgeuntersuchungen mit Hüftsonographie und Screening auf Stoffwechselerkrankungen führen wir im Hause regelmäßig durch. Screening-Untersuchungen zur Erkennung frühkindlicher Hörstörungen leisten wir in Zusammenarbeit mit der Abteilung Phoniatrie-Pädaudiologie-Neurootologie.
Parkplätze für den Kreißsaal
Ab sofort gibt es Kreißsaal-Notfallparkplätze, die nur für werdende Eltern reserviert sind. Diese liegen an der Marienstraße (gegenüber von Haus Nr. 15), ganz in der Nähe des Haupteingangs.