Interdisziplinäres Palliativzentrum
Palliativstation
Anlaufstation für alle Fachbereiche
Die Palliativstation im Evangelischen Krankenhaus hat neben der Begleitung von Tumorpatienten auch die palliative Behandlung und Betreuung von Nicht-Tumorpatienten im Blick. Besondere Expertise besteht hier in den Bereichen Neuro Palliative Care und der palliativen Begleitung neuromuskulärer Erkrankungen wie der Amyotrophen Lateralsklerose sowie in der Palliativversorgung fortgeschrittener internistischer Erkrankungen wie beispielsweise terminaler Herzinsuffizienz und COPD. Eine langjährige Erfahrung sowie die gute Zusammenarbeit innerhalb der Disziplinen ermöglicht die für die Patienten so bedeutsame Sicherheit sowohl im fachlichen als auch im zwischenmenschlichen Verständnis.
Langjährige Erfahrung
Die Palliativstation des Evangelischen Krankenhauses wurde im Mai 2005 eröffnet. Sie ist der Mittelpunkt des Oldenburger Palliativzentrums. Hier werden schwerstkranke Patienten betreut, die einer akutstationären Behandlung bedürfen. Es werden Patienten mit allen der Palliativversorgung bedürfenden Erkrankungen behandelt. Auch Patienten mit Heim- und Langzeitbeatmung. Ein engagiertes, multiprofessionelles Team ist für die Betreuung der Patienten und ihrer Angehörigen zuständig. Darüber hinaus unterstützen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ( AHD ) regelmäßig Patienten und Angehörige auf Wunsch bereits im stationären Bereich.
Ausstattung
Die Station bietet 14 geräumige Einzelzimmer - teilweise mit Balkon,- sowie zwei Aufenthalsträumen als Orte für ruhige Gespräche. Angehörige sind uns jederzeit willkommen und können auf Wunsch im Patientenzimmer oder auch separat übernachten.
Den Flyer zum Download finden Sie hier.