Interdisziplinäres Palliativzentrum
Palliativteam
Wer ganzheitlich behandeln will, muss gemeinsam handeln: Das Palliativteam ist ein interdisziplinäres Behandlungsteam, das sich mit großem Engagement um die Patienten und ihre Angehörigen kümmert. Es besteht aus Ärzten, Pflegefachkräften, Seelsorgern, einer Psychologin, der Fallkoordinatorin, der Referentin Palliative Care, Physiotherapeuten und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Teamarbeit hat im palliativen Kontext eine besondere Bedeutung. Nur durch einen intensiven Austausch untereinander kann gemeinsam das Beste für die Patienten erreicht und eine ganzheitliche Behandlung sichergestellt werden. Eine gute Atmosphäre untereinander sowie zwischen den Patienten und den Behandelnden wird daher als wichtiges Fundament für einen angenehmen Aufenthalt gesehen. Das Team nimmt regelmäßig an Supervisionen teil, die von einer externen und erfahrenen Supervisorin geleitet werden. Darüber hinaus wird auch eine individuelle Beratung durch die hausinternen Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie durch die Referentin Palliativ Care angeboten.
Vertrauen schaffen und Lösungen finden: Konstante Kontakte zwischen nur wenigen Bezugspersonen und den Patienten sowie Angehörigen sind die Basis für ein vertrauensvoll offenes Verhältnis, in dem Sorgen angesprochen und Lösungen gesucht werden. Dabei geht es um weit mehr als nur die medizinischen Symptome. Unser Ziel ist ein nahtloser Übergang in eine gut organisierte häusliche Situation, in der für die passenden Hilfsmittel und Unterstützungsmöglichkeiten gesorgt ist, sowie individuelle Wünsche berücksichtigt werden können.