Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie
Schluckstörungen
Die phoniatrische Abteilung der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde führt seit 2008 endoskopische Schluckuntersuchungen bei Störungen der oberen Schluckstraße, den oropharyngealen Dysphagien, durch.
Die Untersuchung ist geeignet für Patienten in jedem Alter- vom Säugling bis zum älteren Menschen.
Wir untersuchen Schluckstörungen unterschiedlichster Ursachen, zum Beispiel nach Schlaganfällen oder anderen Erkrankungen des Nervensystems (neuromuskuläre Dysphagien) oder nach der Behandlung von Tumoren im Rachen- und Kehlkopf (strukturelle Dysphagien).
Jeder eingehenden endoskopischen Schluckuntersuchung (FEES ®) geht eine klinische Schluckuntersuchung durch unsere Logopäden voraus. In einigen Fällen wird die Endoskopie durch eine Röntgenuntersuchung des Schluckakts (videoefluoroskopische Schluckuntersuchung) ergänzt.
Während einer FEES ®können wir in vielen Fällen durch das Einüben geeigneter Schlucktechniken mit dem betroffenen Patienten oder durch eine kontrollierte Nahrungsanpassung die Schluckfähigkeit verbessern. Einigen Patienten gelingt es durch die erlernten Übungen nach einiger Zeit die natürlichen (physiologischen) Abläufe des Schluckens wiederherzustellen.
In einzelnen Fällen ergänzen wir die Übungsbehandlung durch ultraschallgesteuerte Behandlungen der Speicheldrüsen zur Verringerung der Speichelproduktion, chirurgische Eingriffe zum Schutz der Luftwege vor einem Eindringen von Nahrungsbestandteilen oder zur Erleichterung des Abhustens.
Das Angebot unserer Klinik beschränkt sich auf eine Kurzzeittherapie von in der Regel drei Tagen, die in den meisten Fällen durch eine anschließende ambulante Weiterbehandlung vor Ort nach unseren Empfehlungen ergänzt werden sollte. Kontrolluntersuchungen erfolgen dann in unserer Klinik ambulant oder stationär.
Patienten, für die eine längerfristige, mindestens mehrwöchige stationäre Schluckübungsbehandlung ärztlich verordnet wurde, wenden sich bitte an geeignete Reha-Kliniken.
Orientierende Schluckuntersuchungen bei ungeklärter Ursache einer Schluckstörung bieten wir auf Veranlassung Ihres HNO-Arztes oder nach HNO-ärztlicher Untersuchung auf Veranlassung Ihres Hausarztes oder Neurologen in unserer Schlucksprechstunde im MVZ des Evangelischen Krankenhauses an.
Eingehende Schluckuntersuchungen zur Planung und Durchführung einer endoskopisch kontrollierten Behandlung, endoskopische Schluckuntersuchungen in den ersten Lebensjahren oder bei Menschen mit Mehrfachbehinderung führen wir im stationären Bereich durch.
Mit einer entsprechenden Einweisung durch ihren HNO-Arzt oder nach HNO-ärztlicher Abklärung auch durch ihren Neurologen, Haus- oder Kinderarzt können Sie mit unserem Kliniksekretariat einen Aufnahmetermin vereinbaren.
Zuweisende Ärzte können sich bei Fragen gerne per Fax oder Email an den leitenden Oberarzt der Phoniatrie über unser Kliniksekretariat wenden.
In unserer Klinik werden jährlich weit mehr als fünfhundert endoskopische Schluckuntersuchungen durchgeführt.