Klinik für Plastische, Ästhetische, Rekonstruktive und Handchirurgie
Handchirurgie
Die Hand ist ein hochkomplexes Gebilde.
Auf engstem Raum sorgen 33 Muskeln, 22 Achsen, drei Nerven, 27 Einzelknochen, etwa 17.000 Fühlkörperchen, Sehnen und Blutgefäße dafür, dass wir fühlen, tasten und greifen können.
Als Handchirurgen müssen wir deshalb unterschiedliche Methoden kombiniert einsetzen, um all den einzelnen Strukturen und auch der Haut gerecht zu werden. Wir behandeln sämtliche Verletzungen an der Hand (Sehnen-, Nerven-, Gefäßverletzungen und Knochenbrüche). Außerdem werden unter anderen Gelenkverschleiß (Arthrose), Nervenengpass-Syndrome und sowie seltene Erkrankungen am Handgelenk (z.B. Morbus Kienböck) mittels hochmoderner chirurgischer Konzepte therapiert.
Die enge Zusammenarbeit mit unseren Handtherapeuten (Physiotherapie, Ergotherapie und manuelle Lymphdrainage), sichert eine professionelle Betreuung in der Phase nach der Operation und weiteren Behandlung.
Wir sind ein überregionales Kompetenzzentrum für akute handchirurgische Verletzungen: Egal ob Tierbisse, Sägeverletzungen, Brüche oder Weichteildefekte, wir sind 24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr für Ihre Hände im Einsatz. Wir sind Experten für Replantationen von Teilamputationen bis hin zu vollständigen Extremitätenverlusten und anerkanntes Hand Trauma Zentrum (SOS Hand) der Europäischen Föderation der Gesellschaften für Handchirurgie (FESSH).
Das sind unsere Stärken:
- Akute Handverletzungen (Amputationen, Tierbisse, Weichteilinfekte)
- Knochenbrüche (Frakturen) der Hand und Handwurzelknochen
- Akute Sehnenverletzungen sowie deren Folgen
- Akute Nervenverletzungen sowie deren Folgen
- Weichteilwiederherstellung (Haut-Weichteil-Rekonstruktion)
- Komplexe funktionelle Rekonstruktion der Hand
- Fingerumlagerung
- Freier Zehen- und Zehengelenktransfer
- Freier Muskeltransfer
- Motorische Sehnenersatzplastiken
- Nerven Engpasssyndrome (Mittelhandnerv, Ellennerv am Ellenbogen- und Handgelenk)
- Sehnen Engpasssyndrome
- Karpalchirurgie
- Diagnostische Arthroskopie (Schlüssellochchirurgie)
- Arthroskopische Behandlung von Band und Knorpelverletzungen
- Behandlung von Falschgelenken (Pseudarthrose) mit frei transplantierten, vaskularisierten Knorpel-Knochentransplantaten
- Versteifungsoperationen an der Hand (z.B. Finger, Handgelenk)
- Handgelenksdenervation
- Akute und chronische Verletzungen des distalen Radioulnargelenkes (DRUG)
- Rekonstruktion des gesamten Bandapparates des Ulnokarpalgelenkes
- Komplexe Refixation des DRUGs bei chronischer Instabilität
- Morbus Kienböck
- Morbus Dupuytren
- Tumore (Knochen und Weichteiltumore, z.B. Sarkome der Hand)
- Angeborene Fehlbildungen
- Rheumatische Veränderungen an den Fingern und dem Handgelenk.