Kli­nik für Plas­ti­sche, Ästhe­ti­sche, Rekon­struk­ti­ve und Handchirurgie

Hand­chir­ur­gie

Die Hand ist ein hoch­kom­ple­xes Gebilde. 

Auf engs­tem Raum sor­gen 33 Mus­keln, 22 Ach­sen, drei Ner­ven, 27 Ein­zel­kno­chen, etwa 17.000 Fühl­kör­per­chen, Seh­nen und Blut­ge­fä­ße dafür, dass wir füh­len, tas­ten und grei­fen können.

Als Hand­chir­ur­gen müs­sen wir des­halb unter­schied­li­che Metho­den kom­bi­niert ein­set­zen, um all den ein­zel­nen Struk­tu­ren und auch der Haut gerecht zu wer­den. Wir behan­deln sämt­li­che Ver­let­zun­gen an der Hand (Seh­nen-, Ner­ven-, Gefäß­ver­let­zun­gen und Kno­chen­brü­che). Außer­dem wer­den unter ande­ren Gelenk­ver­schleiß (Arthro­se), Ner­ven­eng­pass-Syn­dro­me und sowie sel­te­ne Erkran­kun­gen am Hand­ge­lenk (z.B. Mor­bus Kien­böck) mit­tels hoch­mo­der­ner chir­ur­gi­scher Kon­zep­te therapiert.

Die enge Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Hand­the­ra­peu­ten (Phy­sio­the­ra­pie, Ergo­the­ra­pie und manu­el­le Lymph­drai­na­ge), sichert eine pro­fes­sio­nel­le Betreu­ung in der Pha­se nach der Ope­ra­ti­on und wei­te­ren Behandlung.

Wir sind ein über­re­gio­na­les Kom­pe­tenz­zen­trum für aku­te hand­chir­ur­gi­sche Ver­let­zun­gen: Egal ob Tier­bis­se, Säge­ver­let­zun­gen, Brü­che oder Weich­teil­de­fek­te, wir sind 24 Stun­den täg­lich an 365 Tagen im Jahr für Ihre Hän­de im Ein­satz. Wir sind Exper­ten für Replan­ta­tio­nen von Teil­am­pu­ta­tio­nen bis hin zu voll­stän­di­gen Extre­mi­tä­ten­ver­lus­ten und aner­kann­tes Hand Trau­ma Zen­trum (SOS Hand) der Euro­päi­schen Föde­ra­ti­on der Gesell­schaf­ten für Hand­chir­ur­gie (FESSH).

Das sind unse­re Stärken:

  • Aku­te Hand­ver­let­zun­gen (Ampu­ta­tio­nen, Tier­bis­se, Weichteilinfekte)
  • Kno­chen­brü­che (Frak­tu­ren) der Hand und Handwurzelknochen
  • Aku­te Seh­nen­ver­let­zun­gen sowie deren Folgen
  • Aku­te Ner­ven­ver­let­zun­gen sowie deren Folgen
  • Weich­teil­wie­der­her­stel­lung (Haut-Weich­teil-Rekon­struk­ti­on)
  • Kom­ple­xe funk­tio­nel­le Rekon­struk­ti­on der Hand 
    • Fin­ger­um­la­ge­rung
    • Frei­er Zehen- und Zehengelenktransfer
    • Frei­er Muskeltransfer
    • Moto­ri­sche Sehnenersatzplastiken
  • Ner­ven Eng­pass­syn­dro­me (Mit­tel­hand­nerv, Ellen­nerv am Ellen­bo­gen- und Handgelenk)
  • Seh­nen Engpasssyndrome
  • Kar­pal­chir­ur­gie
    • Dia­gnos­ti­sche Arthro­sko­pie (Schlüs­sel­loch­chir­ur­gie)
    • Arthro­sko­pi­sche Behand­lung von Band und Knorpelverletzungen
    • Behand­lung von Falsch­ge­len­ken (Pseud­arthro­se) mit frei trans­plan­tier­ten, vas­ku­la­ri­sier­ten Knorpel-Knochentransplantaten
    • Ver­stei­fungs­ope­ra­tio­nen an der Hand (z.B. Fin­ger, Handgelenk)
    • Hand­ge­lenks­de­ner­va­ti­on
  • Aku­te und chro­ni­sche Ver­let­zun­gen des dista­len Radioul­nar­ge­len­kes (DRUG)
    • Rekon­struk­ti­on des gesam­ten Band­ap­pa­ra­tes des Ulnokarpalgelenkes
    • Kom­ple­xe Refix­a­ti­on des DRUGs bei chro­ni­scher Instabilität
  • Mor­bus Kienböck
  • Mor­bus Dupuytren
  • Tumo­re (Kno­chen und Weich­teil­tu­mo­re, z.B. Sar­ko­me der Hand)
  • Ange­bo­re­ne Fehlbildungen
  • Rheu­ma­ti­sche Ver­än­de­run­gen an den Fin­gern und dem Handgelenk.