Klinik für Plastische, Ästhetische, Rekonstruktive und Handchirurgie
Verbrennungschirurgie
Die Haut ist das größte und empfindlichste Organ des Menschen.
Es ist schnell etwas passiert – als Folge von Verbrennungen, Verbrühungen oder Verätzungen oder durch Strom und Blitzschlag. Die Behandlung von Notfällen erfordert ein gezieltes plastisch-chirurgisches Vorgehen, um den oft langwierigen Heilungsprozess von Anfang an sowohl optisch wie motorisch optimal einzuleiten.
Verbrennungen ersten oder zweiten Grades verheilen meist von selbst, bei schwereren Verletzungen sind neben der Kreislaufstabilisierung, Keimabwehr und dem Schutz vor Unterkühlung oft operative Eingriffe bis hin zu Hauttransplantationen notwendig. Das Ziel ist neben der größtmöglichen Herstellung der Bewegungsfähigkeit auch die Minimierung von entstellenden Narben oder Brandmalen.