Institut für Radiologie & Neuroradiologie
Aneurysmabehandlung (Coiling, Flow-Diverter)
Operation vermeiden
Eine Möglichkeit der Aneurysmabehandlung ist das sogenannte „Coiling“ – also die Ausschaltung des Aneurysmas vom Gefäß aus. Dabei wird ein kleiner Schlauch (Katheter) über die Leiste bis in die Gefäßaussackung geführt, um dort „Coils“ – kleine Platinspiralen – einzusetzen. Damit wird das Aneurysma von innen verschlossen.
Neben der genauen Positionierung von Gefäßprothesen (Stents) über einen Katheter gibt es inzwischen noch weitere Möglichkeiten der endovaskulären Therapie. Dazu gehören Flow-Diverter. Das sind Implantate, die eine Veränderung der Strömungsmechanik des Blutes erreichen und mit Hilfe von modernsten Bildgebungstechniken eingesetzt werden.