Institut für Radiologie & Neuroradiologie
Behandlung arteriovenöser Gefäßmissbildungen (Durafistel, AWM)
Rasche Diagnose
Durafisteln sind Verbindungen zwischen arteriellem und venösen Kreislauf der harten Hirnhaut (Dura) und müssen möglichst schnell erkannt und behandelt werden, damit es nicht zu gravierenden Ausfällen kommt. Bei der detaillierten Analyse des häufig komplexen Aufbaus dieser Fisteln hilft die kathetergestützte neuroradiologische Untersuchung, die wichtige Informationen liefert, um einen Verschluss des Fistelpunktes erreichen zu können.
Eine arteriovenöse Malformation, kurz AVM, ist eine anlagebedingte Fehlbildung des Gefäßsystems, die zu Hirnblutungen oder Anfallsleiden führen kann. Auch hier gelingt das Verständnis der „Anatomie“ der AVM durch bildgebende Verfahren, insbesondere mittels Kernspintomographie und Katheterangiographie. Eine der Therapiemöglichkeiten ist neben einer Bestrahlungsbehandlung oder Operation eine endovaskuläre Embolisationsbehandlung, bei der mit einem Mikrokatheter gearbeitet wird.