Institut für Radiologie & Neuroradiologie
Behandlung von Liquorleckagen („Blood patch“)
Genaue Lokalisation
Das Hirnwasser, welches Gehirn und Rückenmark umgibt, wird auch Liquor genannt. Ursache der heftigen Beschwerden bei Verlust dieser Flüssigkeit in das Unterhautfettgewebe kann eine spinale Liquorfistel (ein Loch im Hirnhaut-Schlauch, welcher das Rückenmark und das Hirnwasser umgibt) sein, die individuell unterschiedlich behandelt werden kann. Ein sehr erfolgreich eingesetztes Verfahren ist die Applikation eines ‚Blutpatches‘ am unteren Rücken – dabei wird zuvor entnommenes Eigenblut unter Röntgen und CT-Kontrolle gezielt wieder an die Stelle der Fistel gespritzt.