The­ra­pie­zen­trum

Bobath und Voij­ta für Erwachsene

Bobath für Erwachsene:

Ber­tha und Dr. Karl Bobath ent­wi­ckel­ten die­ses Behandlungskonzept.

Gewohn­te Bewe­gungs­mus­ter, die durch die Erkran­kung gestört oder unmög­lich gewor­den sind, wer­den durch spe­zi­el­le Unter­stüt­zung des The­ra­peu­ten und der Aus­ein­an­der­set­zung mit der Schwer­kraft wie­der gebahnt. Im Vor­der­grund der Behand­lung ste­hen die Schu­lung der Kopf- und Rumpf­kon­trol­le, Gleich­ge­wichts­re­ak­tio­nen und die Gewichts­über­tra­gung von der einen auf die ande­re Kör­per­sei­te. Voj­ta für Erwach­se­ne. Bei neu­ro­lo­gi­schen Bewe­gungs­stö­run­gen und ortho­pä­di­schen Fehlhaltungen

Voij­ta für Erwachsene

Dr. Vaclav Voj­ta ent­wi­ckel­te die­ses neu­ro­phy­sio­lo­gi­sche Behandlungskonzept.

Die Grund­la­ge bil­den die ange­bo­re­nen Bewe­gungs­mus­ter des Krie­chens und Umdre­hens. In bestimm­ten Aus­gangs­stel­lun­gen wer­den durch geziel­te Rei­ze reflek­to­risch Mus­kel­ak­ti­vi­tä­ten erzeugt, mit denen man die krank­haf­ten Bewe­gungs­mus­ter auf­bricht und die nor­ma­len wie­der bahnt.