Teil eines „Spit­zen­teams“ werden

Das EV bie­tet Lebens(t)räume: Wis­sen anwen­den, Tech­nik beherr­schen, Ver­ant­wor­tung über­neh­men, Abläu­fe mana­gen – das ist Pfle­ge! Immer wie­der her­aus­for­dernd, immer wie­der anders. Eines aber ist im EV immer gleich: Hier ist man Teil eines Super­teams, hier kann man sich auf­ein­an­der abso­lut ver­las­sen, hier wer­den auch schwie­ri­ge Situa­tio­nen gemein­sam bewäl­tigt. Und das unbe­schreib­lich gute Gefühl, die Men­schen auf ihrem Weg zur Gesun­dung in der Pfle­ge mit Herz und Hand zu beglei­ten, machen die­sen Beruf zur Beru­fung. Still­stand gibt es dabei nie: Wei­ter­bil­dun­gen erwei­tern das Wis­sen, Inno­va­tio­nen ver­grö­ßern die Mög­lich­kei­ten und neue Pfle­ge­pro­fis berei­chern die Teams. Auch Ihre Erfah­run­gen und Kennt­nis­se kön­nen wir gut gebrau­chen. Des­halb freu­en wir uns schon jetzt auf Sie!

„Wir haben ein Herz für die Menschen“

Maren Bohm­bach: „Ich arbei­te in der Pfle­ge, weil es neben Tech­nik und Orga­ni­sa­ti­on immer wie­der die Wär­me und Dank­bar­keit der Men­schen ist, die ich spü­re. Das ist total befrie­di­gend und des­halb möch­te ich mit kei­nem ande­ren Beruf tauschen. “

Pflegen im EV 1
Pflegen im EV 2

„Wir ret­ten Leben mit moderns­ter Technik“

Hen­ning Bes­ser: „Jeder Tag ist anders. Am EV muss ich mich immer wie­der neu­en Situa­tio­nen stel­len. Das ist eine Her­aus­for­de­rung, die mich auch nach 20 Berufs­jah­ren immer noch total fasziniert.“

Stel­len­an­ge­bo­te

Bei uns fin­den Sie hohe Pfle­ge­qua­li­tät, spe­zi­el­le Fach­wei­ter­bil­dun­gen und die Fokus­sie­rung auf den gan­zen Menschen.

Hier geht es zu unse­ren Stel­len­an­ge­bo­ten.

Ihre indi­vi­du­el­len Karriere-Vorteile

Pflegen im EV 3

Betrieb­li­ches Gesundheitsmanagement

Pflegen im EV 4

Fort­bil­dung

Pflegen im EV 5

Beruf & Familie

Pflegen im EV 6

Aus­bil­dung

Pflegen im EV 7

Bes­te Chan­cen für Pflegekräfte

Plus­punk­te des Evan­ge­li­schen Kran­ken­hau­ses Oldenburg

  • Hohe pfle­ge­ri­sche Standards
  • Brei­te medi­zi­ni­sche Behandlungsmöglichkeiten
  • Inter­dis­zi­pli­nä­re Teams
  • Selb­stän­di­ges Arbeiten
  • Viel­fäl­ti­ge Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ange­mes­se­ne Vergütung
  • Fami­li­en­freund­li­che Arbeitszeitmodelle
  • Mög­lich­kei­ten der betrieb­li­chen Kinderbetreuung.
  • Betrieb­li­che Sozi­al­be­ra­tung (Eltern- und Seniorenservice)
  • Anrech­nung vor­he­ri­ger Tätig­kei­ten bzw. Berufserfahrung

Neu­gie­rig?
Bei Ihren ganz per­sön­li­chen Beschäf­ti­gungs­mög­lich­kei­ten und Kar­rie­re­chan­cen hel­fen wir Ihnen ger­ne, schrei­ben Sie uns eine Email!

Maß­ge­schnei­dert Arbei­ten im EV

Hel­fen auf höchs­tem Niveau

Sie haben die Wahl!
Inten­siv­me­di­zin oder Geburts­hil­fe? Neu­ro­lo­gi­sche Früh­re­ha­bi­li­ta­ti­on mit Beatmungs­bet­ten oder Wir­bel­säu­len­chir­ur­gie? Oder viel­leicht HNO-Medi­zin mit Coch­lea - Implan­ta­ten oder Plas­ti­sche Chir­ur­gie? Pfle­ge­kräf­te kön­nen sich ihren Schwer­punkt aus­su­chen. Gear­bei­tet wird über­all auf höchs­tem Niveau: Das EV ist mit meh­re­ren Uni­ver­si­täts­kli­ni­ken Teil des Medi­zi­ni­schen Cam­pus der Uni­ver­si­tät Olden­burg und der Euro­pean Medi­cal School Olden­burg-Gro­nin­gen. Das gera­de durch einen Neu­bau erwei­ter­te Zen­trum für Not­fall­me­di­zin ist eines der größ­ten in Nie­der­sach­sen und durch den neu­en Hub­schrau­ber­lan­de­platz noch schnel­ler erreichbar.

Ankom­men und weiterkommen

Hel­fen ist unse­re Leidenschaft:
Rund 1.600 Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen hel­fen über 55.000 Men­schen im Jahr mit brei­ten medi­zi­ni­schen Behand­lungs­mög­lich­kei­ten und hohen pfle­ge­ri­schen Stan­dards. Ange­mes­se­ne Ver­gü­tung, inter­dis­zi­pli­nä­re Teams und selb­stän­di­ges Arbei­ten kenn­zeich­nen unse­re Arbeit, die auf der Grund­la­ge christ­li­cher Wer­te statt­fin­det und den Men­schen in den Mit­tel­punkt stellt. Und damit wir auch auf hohem Niveau immer auf ‚Ball­hö­he‘ blei­ben, bie­ten wir Fort- und Wei­ter­bil­dun­gen bei­spiels­wei­se mit dem KOR­GA-Kurs­pro­gramm an. Außer­dem sind vie­le Mit­ar­bei­ten­de schon sehr lan­ge in ‚ihrem‘ EV und geben ger­ne ihre Erfah­run­gen weiter.

Gro­ßes Herz für Familien

 Wir fin­den die pas­sen­de Lösung:
Sie sol­len Spaß an der Arbeit und kein schlech­tes Gewis­sen wegen der Fami­lie haben. Des­halb gibt es im EV fami­li­en­freund­li­che Arbeits­zeit­mo­del­le mit Voll­zeit- und Teil­zeit­stel­len sowie fle­xi­ble Mög­lich­kei­ten der betrieb­li­chen Kin­der­be­treu­ung. Unse­re betrieb­li­che Sozi­al­be­ra­tung mit dem Eltern- und Senio­ren­ser­vice küm­mert sich auch um Mög­lich­kei­ten der Betreu­ung älte­rer Fami­li­en­mit­glie­der. Auch für Sie ist vor­ge­sorgt – wir über­neh­men ger­ne die Kos­ten für die Pflegeversicherung.

Betriebs­zu­ge­hö­rig­keit bleibt!

Wech­seln ohne Verluste!
Im EV ist im Tarif­ver­trag fest­ge­legt, dass bei Neu­ein­stel­lun­gen die glei­che Ein­stu­fung wie im letz­ten Arbeits­ver­hält­nis erfolgt. Des­halb kön­nen auch Pfle­ge­pro­fis auf der Suche nach einem inter­es­san­te­ren Job auch nach vie­len Jah­ren ohne Ver­lus­te ins EV kom­men. Wir hono­rie­ren Erfah­rung und bestra­fen sie nicht! Und mit unse­rem betrieb­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ment schaf­fen wir Rah­men­be­din­gun­gen, die Ihr kör­per­li­ches, psy­chi­sche und sozia­les Wohl­be­fin­den aktiv unter­stüt­zen. Alle EV-Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter kön­nen The­ra­pie- und Sport­an­ge­bo­te nut­zen und sich so zu Son­der­kon­di­tio­nen eine kur­ze Aus­zeit vom All­tag gön­nen – Well­ness­mas­sa­gen im haus­ei­ge­nen The­ra­pie­zen­trum sind nur eine der vie­len Möglichkeiten.