Teil eines „Spitzenteams“ werden
Das EV bietet Lebens(t)räume: Wissen anwenden, Technik beherrschen, Verantwortung übernehmen, Abläufe managen – das ist Pflege! Immer wieder herausfordernd, immer wieder anders. Eines aber ist im EV immer gleich: Hier ist man Teil eines Superteams, hier kann man sich aufeinander absolut verlassen, hier werden auch schwierige Situationen gemeinsam bewältigt. Und das unbeschreiblich gute Gefühl, die Menschen auf ihrem Weg zur Gesundung in der Pflege mit Herz und Hand zu begleiten, machen diesen Beruf zur Berufung. Stillstand gibt es dabei nie: Weiterbildungen erweitern das Wissen, Innovationen vergrößern die Möglichkeiten und neue Pflegeprofis bereichern die Teams. Auch Ihre Erfahrungen und Kenntnisse können wir gut gebrauchen. Deshalb freuen wir uns schon jetzt auf Sie!
„Wir haben ein Herz für die Menschen“
Maren Bohmbach: „Ich arbeite in der Pflege, weil es neben Technik und Organisation immer wieder die Wärme und Dankbarkeit der Menschen ist, die ich spüre. Das ist total befriedigend und deshalb möchte ich mit keinem anderen Beruf tauschen. “


„Wir retten Leben mit modernster Technik“
Henning Besser: „Jeder Tag ist anders. Am EV muss ich mich immer wieder neuen Situationen stellen. Das ist eine Herausforderung, die mich auch nach 20 Berufsjahren immer noch total fasziniert.“
Stellenangebote
Bei uns finden Sie hohe Pflegequalität, spezielle Fachweiterbildungen und die Fokussierung auf den ganzen Menschen.
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten.

Beste Chancen für Pflegekräfte
Pluspunkte des Evangelischen Krankenhauses Oldenburg
- Hohe pflegerische Standards
- Breite medizinische Behandlungsmöglichkeiten
- Interdisziplinäre Teams
- Selbständiges Arbeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angemessene Vergütung
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeiten der betrieblichen Kinderbetreuung.
- Betriebliche Sozialberatung (Eltern- und Seniorenservice)
- Anrechnung vorheriger Tätigkeiten bzw. Berufserfahrung
Neugierig?
Bei Ihren ganz persönlichen Beschäftigungsmöglichkeiten und Karrierechancen helfen wir Ihnen gerne, schreiben Sie uns eine Email!
Maßgeschneidert Arbeiten im EV
Helfen auf höchstem Niveau
Sie haben die Wahl!
Intensivmedizin oder Geburtshilfe? Neurologische Frührehabilitation mit Beatmungsbetten oder Wirbelsäulenchirurgie? Oder vielleicht HNO-Medizin mit Cochlea - Implantaten oder Plastische Chirurgie? Pflegekräfte können sich ihren Schwerpunkt aussuchen. Gearbeitet wird überall auf höchstem Niveau: Das EV ist mit mehreren Universitätskliniken Teil des Medizinischen Campus der Universität Oldenburg und der European Medical School Oldenburg-Groningen. Das gerade durch einen Neubau erweiterte Zentrum für Notfallmedizin ist eines der größten in Niedersachsen und durch den neuen Hubschrauberlandeplatz noch schneller erreichbar.
Ankommen und weiterkommen
Helfen ist unsere Leidenschaft:
Rund 1.600 Kolleginnen und Kollegen helfen über 55.000 Menschen im Jahr mit breiten medizinischen Behandlungsmöglichkeiten und hohen pflegerischen Standards. Angemessene Vergütung, interdisziplinäre Teams und selbständiges Arbeiten kennzeichnen unsere Arbeit, die auf der Grundlage christlicher Werte stattfindet und den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Und damit wir auch auf hohem Niveau immer auf ‚Ballhöhe‘ bleiben, bieten wir Fort- und Weiterbildungen beispielsweise mit dem KORGA-Kursprogramm an. Außerdem sind viele Mitarbeitende schon sehr lange in ‚ihrem‘ EV und geben gerne ihre Erfahrungen weiter.
Großes Herz für Familien
Wir finden die passende Lösung:
Sie sollen Spaß an der Arbeit und kein schlechtes Gewissen wegen der Familie haben. Deshalb gibt es im EV familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Vollzeit- und Teilzeitstellen sowie flexible Möglichkeiten der betrieblichen Kinderbetreuung. Unsere betriebliche Sozialberatung mit dem Eltern- und Seniorenservice kümmert sich auch um Möglichkeiten der Betreuung älterer Familienmitglieder. Auch für Sie ist vorgesorgt – wir übernehmen gerne die Kosten für die Pflegeversicherung.
Betriebszugehörigkeit bleibt!
Wechseln ohne Verluste!
Im EV ist im Tarifvertrag festgelegt, dass bei Neueinstellungen die gleiche Einstufung wie im letzten Arbeitsverhältnis erfolgt. Deshalb können auch Pflegeprofis auf der Suche nach einem interessanteren Job auch nach vielen Jahren ohne Verluste ins EV kommen. Wir honorieren Erfahrung und bestrafen sie nicht! Und mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir Rahmenbedingungen, die Ihr körperliches, psychische und soziales Wohlbefinden aktiv unterstützen. Alle EV-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Therapie- und Sportangebote nutzen und sich so zu Sonderkonditionen eine kurze Auszeit vom Alltag gönnen – Wellnessmassagen im hauseigenen Therapiezentrum sind nur eine der vielen Möglichkeiten.