999. Geburt im Evangelischen Krankenhaus

Das Evangelische Krankenhaus (EV) feiert das 999. Baby, das am 4. September in unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe geboren wurde. Der neue Erdenbürger hört auf den Namen Jelle und ist das erste Kind von Nadine und Andre Grodtke, die extra aus der Nähe von Diepholz zu uns gekommen sind, da das Kind verkehrt herum lag. Bei der Geburt hatte Jelle eine Größe von 49 Zentimetern und ein Gewicht von 2764 Gramm.

Zur Welt gebracht wurde das Kind in Beckenendlage. Etwa vier Prozent der Kinder liegen zum Ende der Schwangerschaft in Beckenendlage. Das bedeutet, dass der Steiß des Kindes unten liegt und bei der Geburt als erstes geboren wird. Ein Drittel aller Beckenendlagen werden im EV auf natürlichem Weg entbunden.  Wenn die Voraussetzungen – wie bei Jelle – stimmen, ist eine natürliche Geburt in dieser Lage eine sichere Alternative zu einem geplanten Kaiserschnitt. Dafür bedarf es natürlich einer hohen fachlichen Expertise und Erfahrung, die am EV vorhanden sind.

Im Schnitt gibt es pro Jahr rund 1.600 Geburten im EV. Damit zählt das Haus zu den größten Geburtskliniken in Norddeutschland. Fabian Meyersieck, Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,  verrät: „Wir bieten hier im EV sehr frauenzentrierte Geburten an und versuchen, fast allen Wünschen der Frauen gerecht zu werden. Wir begleiten die natürliche Geburt und bieten eine große Auswahl an Geburtspositionen an.“

Wir wünschen Jelle und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.

Zwei Personen vom medizinischen Fachpersonal und Eltern mit ihrem Baby.

Bildtext:

Auf dem Foto sind von links Oberarzt Dr. Fabian Meyersieck, Hebamme Merle Plamböck, Andre Grodtke sowie Nadine Grodtke mit dem kleinen Jelle zu sehen.

Christian Goldmann
Pressesprecher

Veröffentlicht am 8. September 2025