Neu­ar­ti­ges Stimm­im­plan­tat am Evan­ge­li­schen Kran­ken­haus Oldenburg

Das Evan­ge­li­sche Kran­ken­haus Olden­burg (EV) zählt zu nur acht Kli­ni­ken in Deutsch­land, die das neue VOIS-Stim­m­im­­plan­­tat anbie­ten. Die­ses Implan­tat ist spe­zi­ell für Men­schen mit ein­sei­ti­gen Stimm­lip­pen­läh­mun­gen oder unzu­rei­chen­dem Stimm­lip­pen­schluss ent­wi­ckelt wor­den. Dabei kommt ein inno­va­ti­ves Bal­lon­sys­tem zum Ein­satz, das von außen mit Flüs­sig­keit befüllt und damit fein­jus­tiert wer­den kann. Auf die­se Wei­se lässt sich die Stimm­lip­pe auch nach­träg­lich noch pass­ge­nau posi­tio­nie­ren, ohne dass zusätz­li­che Ope­ra­tio­nen nötig sind.

Im Dezem­ber 2024 wur­de das VOIS-Implan­­tat erst­mals durch die Lei­te­rin der Abtei­lung für Pho­nia­trie und Päd­au­dio­lo­gie, Dr. med. Sabi­ne Kra­mer, erfolg­reich ein­ge­setzt – im Bei­sein von Ent­wick­ler Prof. Guan-Min Ho aus Wien und Ersoy Özbey vom deut­schen Ver­triebs­part­ner Spiggle & Theis. „Vie­le Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten leben jah­re­lang mit einer schwa­chen, brü­chi­gen Stim­me, weil sie glau­ben, es gäbe kei­ne Lösung. Das VOIS-Implan­­tat kann hier einen ech­ten Wen­de­punkt bedeu­ten“, so Dr. Kramer.

Die Pho­nia­trie und Päd­au­dio­lo­gie ist ein sel­te­nes, hoch­spe­zia­li­sier­tes Fach­ge­biet, das sich mit Stimm-, Sprach- und Schluck­stö­run­gen sowie kind­li­chen Hör­stö­run­gen befasst. Am EV  bie­tet die Abtei­lung neben fun­dier­ter Dia­gnos­tik ein brei­tes Spek­trum an Behand­lun­gen – im Bereich Pho­no­chir­ur­gie von mikro­la­ryn­go­sko­pi­schen Ein­grif­fen bis zur Larynx­ske­lett­chir­ur­gie. Durch die enge Zusam­men­ar­beit mit inter­na­tio­na­len Exper­ten und die kon­ti­nu­ier­li­che Erwei­te­rung des Dia­­gnos­­tik- und The­ra­pie­spek­trums steht betrof­fe­nen Men­schen ein hoch­qua­li­fi­zier­tes Ange­bot zur Verfügung.

Inter­es­sier­te Pati­en­ten kön­nen sich für mehr Infor­ma­tio­nen direkt an die Abtei­lung für Pho­nia­trie und Päd­au­dio­lo­gie des Evan­ge­li­schen Kran­ken­hau­ses Olden­burg wenden.

Auf dem Foto sind von links Ersoy Özbey, Dr. Flo­ri­an Las­se Lefarth, Dr. Sabi­ne Kra­mer und Prof. Guan-Min Ho zu sehen.

Chris­ti­an Goldmann
Pres­se­spre­cher

Ver­öf­fent­licht am 2. Janu­ar 2025