Ausbildung & Karriere
Praktische Ausbildung
Pflege von Menschen aller Altersstufen erlernen unsere Auszubildenden in der akut stationären Versorgung (Krankenhaus), in der stationären Langzeitpflege (Altenheim), in der ambulanten pflegerischen Versorgung sowie in den Bereichen der Psychiatrie und Pädiatrie mit einem Umfang von 2.500 Stunden.
Die praktische Ausbildung findet in Fachabteilungen unserer Einrichtung statt, dazu kommen Pflichteinsätze bei ausgewählten Kooperationspartnern, auf die unsere Auszubildenden entsprechend vorbereitet werden. Durch diese Rotation gewinnen unsere Auszubildenden umfassende Einblicke in die zukünftigen Berufs- und Aufgabenfelder.
Einsatz | Einsatzort | Stundenumfang |
---|---|---|
Orientierungseinsatz | Erster Einsatz beim Ausbildungsträger | 400 Stunden |
Pflichteinsätze | Stationäre Akutpflege Stationäre Langzeitpflege Akut-/Langzeitpflege Pädiatrische Versorgung Psychiatrische Versorgung |
400 Stunden 400 Stunden 400 Stunden 120 Stunden 120 Stunden |
Weitere Einsätze | z.B. Pflegeberatung, Palliation, Rehabilitation | 80 Stunden |
Vertiefungseinsatz | Letzter Einsatz beim Ausbildungsträger | 500 Stunden |
Zur freien Verteilung | 160 Stunden | 80 Stunden |
Praxisanleiter/innen begleiten und unterstützen die Lernprozesse in den jeweiligen praktischen Lernorten. Ab der zweiten Hälfte der Ausbildungszeit werden während der praktischen Ausbildung 80 bis 120 Stunden im Rahmen des Nachtdienstes absolviert.