Aus­bil­dung & Karriere

Theo­re­ti­sche Ausbildung

Der theo­re­ti­sche und fach­prak­ti­sche Unter­richt fin­det in der Berufs­fach­schu­le Pfle­ge des Evan­ge­li­schen Kran­ken­hau­ses mit einem Umfang von 2.100 Stun­den in Unter­richts­blö­cken statt.

Unse­re Aus­zu­bil­den­den erwer­ben Kom­pe­ten­zen, die sie zum eigen­stän­di­gen und eigen­ver­ant­wort­li­chen Han­deln in Theo­rie und Pra­xis befähigen.

Die Aus­bil­dung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann setzt sich ana­log der Aus­bil­dungs- und Prü­fungs­ver­ord­nung für die Pfle­ge­be­ru­fe (PflA­PrV) fol­gen­der­ma­ßen zusammen:

Auf­ga­ben­be­rei­che Stun­den­um­fang
Pfle­ge­pro­zes­se und Pfle­ge­dia­gnos­tik in aku­ten und dau­er­haf­ten Pfle­ge­si­tua­tio­nen ver­ant­wort­lich zu pla­nen, orga­ni­sie­ren, gestal­ten, durch­füh­ren, steu­ern und evaluieren. 1000 Stun­den
Kom­mu­ni­ka­ti­on und Bera­tung per­so­nen- und situa­ti­ons­ori­en­tiert zu gestalten. 280 Stun­den
Intra- und Inter­pro­fes­sio­nel­les Han­deln in unter­schied­li­chen sys­te­mi­schen Kon­tex­ten ver­ant­wort­lich zu gestal­ten und mitgestalten. 300 Stun­den
Das eige­ne Han­deln auf Grund­la­ge von Geset­zen, Ver­ord­nun­gen und ethi­schen Leit­li­ni­en zu reflek­tie­ren und begründen. 160 Stun­den
Das eige­ne Han­deln auf der Grund­la­ge von wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen und berufs­ethi­schen Wert­hal­tun­gen und Ein­stel­lun­gen zu reflek­tie­ren und begründen. 160 Stun­den

Stun­den zur frei­en Ver­tei­lung  200 Std.

Zusätz­lich wer­den in der 3-jäh­ri­gen Aus­bil­dung 280 Stun­den all­ge­mein­bil­den­de Fächer in den Gebie­ten: Deutsch/Kommunikation, Fremd­spra­che (Englisch)/Kommunikation, Poli­tik, Reli­gi­on berufs­be­zo­gen unterrichtet.