Ausbildung & Karriere
Physiotherapieschule
20 Plätze: Neben der erweiterten Krankenpflegeschule und der Beteiligung an der gemeinsam mit dem AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V. betriebenen Logopädieschule gibt es einen weiteren Meilenstein im Prozess der Modernisierung und Erweiterung des EV: Der erste Kurs der neuen Physiotherapieschule mit 20 Schülerinnen und Schülern startet am 1. Oktober im „Griepenkerlgebäude“ gegenüber vom Evangelischen Krankenhaus Oldenburg.
Bereits in 2020 werden bereits 25 Schüler aufgenommen!
4500 Stunden: Wer mindestens einen mittleren Bildungsabschluss hat (z.B. Realschule), kann die dreijährige Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten jetzt direkt am EV beginnen. Das heißt: Insgesamt mindestens 2900 Stunden theoretische und praktische Ausbildung – und dann noch ab dem zweiten Jahr 1600 Stunden Berufspraxis in verschiedenen Einrichtungen. In typischen physiotherapeutischen Situationen lernen die Schülerinnen und Schüler, auf der Basis eines Befundes einen Behandlungsplan zu erstellen und umzusetzen und so Menschen mit Erkrankungen oder nach Verletzungen zu rehabilitieren.
Erfahrene Ausbilder: Thomas Müser, Leiter des Therapiezentrums am EV und drei weitere Lehrkräfte vermitteln ihre fundierten Erfahrungen aus der Praxis und ihr theoretisches Wissen. Sie betreuen die zukünftigen Physiotherapeuten auch während der 6- 12 wöchigen Praktika, die im Wesentlichen direkt im EV und im Pius-Hospital stattfinden.
Umfassender Inhalt: Der Aufbau der Ausbildung deckt ein breites inhaltliches Spektrum ab.
0 Euro Schulgeld: Am Ende der Ausbildung findet dann das staatliche Examen mit schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen statt. Auf dem Weg dorthin haben die Schülerinnen und Schüler auf jeden Fall eine Sorge weniger: Sie müssen kein Schulgeld zahlen – im Gegenteil: Das EV zahlt eine Ausbildungsvergütung!
Bewerbungszeitraum: Vom 01.10. bis zum 31.01. eines Jahres.

Thomas Müser
Schulleiter
Telefon: 0441/236-247
E-Mail: thomas.mueser@evangelischeskrankenhaus.de

Claudia Dierks
Assistentin der Leitung

Aniko Braun
Lehrerin

Anja Dornhöfer
Lehrerin

Susanne Walter
Lehrerin