Kli­nik für Anäs­the­sio­lo­gie, Inten­siv­me­di­zin und Schmerztherapie

Prä­me­di­ka­ti­ons­am­bu­lanz

Offe­ne Fra­gen klä­ren: Im Rah­men des Prä­me­di­ka­ti­ons­ge­sprächs bespricht der Anäs­the­sist mit Ihnen alle rele­van­ten Mög­lich­kei­ten der Nar­ko­se­füh­rung. Dane­ben wer­den auf dem Boden mög­li­cher­wei­se vor­be­stehen­der Erkran­kun­gen Nar­ko­se­ri­si­ken bespro­chen. Wenn Sie regel­mä­ßig Medi­ka­men­te ein­neh­men, wird auch hier­zu erör­tert, ob und wenn ja, wel­che Ver­än­de­run­gen für die Nar­ko­se vor­ge­nom­men wer­den müssen.

In der Regel wird das Nar­ko­se­vor­ge­spräch in der Prä­me­di­ka­ti­ons­am­bu­lanz der Kli­nik für Anäs­the­sio­lo­gie, Inten­siv­me­di­zin und Schmerz­the­ra­pie statt­fin­den. Soll­ten Sie nicht in der Lage sein, die Prä­me­di­ka­ti­ons­am­bu­lanz auf­zu­su­chen, so kann das Nar­ko­se­ge­spräch in Aus­nah­me­fäl­len auf der Sta­ti­on erfol­gen. Der auf­klä­ren­de Anäs­the­sist wird Sie dann in Ihrem Zim­mer aufsuchen.

Die Prä­me­di­ka­ti­ons­am­bu­lanz ist tele­fo­nisch über das Sekre­ta­ri­at der Kli­nik für Anäs­the­sio­lo­gie, Inten­siv­me­di­zin und Schmerz­the­ra­pie zu erreichen.