Kli­nik für Anäs­the­sio­lo­gie, Inten­siv­me­di­zin und Schmerztherapie

Regio­nal­an­äs­the­sie

Ner­ven gezielt blo­ckie­ren: Im regio­nal­an­äs­the­sio­lo­gi­schen Bereich kom­men prak­tisch alle gän­gi­gen Ver­fah­ren und Zugangs­we­ge zur Anwen­dung. An der obe­ren Extre­mi­tät sind dies zumeist inter­ska­lenä­re und axil­lä­re, aber auch supra- und infra­cla­vicu­lä­re Blo­cka­de­tech­ni­ken. Für die unte­re Extre­mi­tät erfol­gen zumeist Blo­cka­den des N. ischia­di­cus und des N. femo­ra­lis. Ultra­schall­ge­stütz­te Ver­fah­ren sind hier üblich. Dane­ben kom­men neu­ro­blo­ckie­ren­de Tech­ni­ken an der Hand und am Fuß zur Anwen­dung. Ein wei­te­res regio­nal­an­äs­the­sio­lo­gi­sches Feld stel­len gera­de in der Unfall­chir­ur­gie die Spi­nal- und Epi­du­ral­an­äs­the­sien dar.