Gynä­ko­lo­gie und Geburtshilfe

Eltern­schu­le

Auf­ge­regt sind alle wer­den­den Müt­ter (und Väter): Vie­les ist vor allem bei der ers­ten Geburt noch neu.  Wir Heb­am­men hel­fen Ihnen wei­ter –  bei Fra­gen, Sor­gen und Ängs­ten in der Schwan­ger­schaft und im Wochen­bett. Mel­den Sie sich schon früh­zei­tig wäh­rend der Schwan­ger­schaft bei einer Heb­am­me und ver­ein­ba­ren Sie einen indi­vi­du­el­len Ter­min. Kurs­an­mel­dun­gen kön­nen über die Tele­fon­sprech­stun­de erfol­gen. Tele­fon: 0441 / 236 - 7766 Mo – Fr 12:30 – 14 Uhr

Indi­vi­du­el­le Schwan­ge­ren­vor­sor­ge und Wochenbettbetreuung:

Nach vor­he­ri­ger Anmel­dung besucht Sie die Heb­am­me zur Schwan­ge­ren­vor­sor­ge und/oder zur Wochen­bett­be­treu­ung nach dem Kli­nik­auf­ent­halt Zuhause.
Bit­te kon­tak­tie­ren Sie unbe­dingt recht­zei­tig eine Hebamme!

Hier fin­den Sie ein Aus­wahl an Hebammen:

www.oldenburger-hebammen.de

www.hebammenzentrale-oldenburg.de

www.hebammenzentrale-ammerland.de

Unser Ange­bot für Sie:

Bera­tung und Hil­fe bei Beschwer­den in der Schwangerschaft.

Jede Frau hat Anspruch auf Bera­tung und Betreu­ung durch eine Heb­am­me: Hil­fe z.B. bei Übel­keit und Sod­bren­nen, vor­zei­ti­ger Wehen­tä­tig­keit und Beckenendlage.

  • Geburts­vor­be­rei­tungs­kur­se
    Die Kur­se sind eine Kom­bi­na­ti­on aus Fach­in­for­ma­ti­on, kör­per­li­cher Vor­be­rei­tung und Aus­tausch mit ande­ren. Die Kur­se beinhal­ten Übun­gen zur Atmung und Ent­span­nung, Kör­per­wahr­neh­mung, Becken­bo­den­übun­gen, auf­rech­te Gebär­po­si­tio­nen und Mas­sa­ge­tech­ni­ken. Die­se Übun­gen erleich­tern die Geburtsarbeit.
    Wir geben Tipps und Infor­ma­tio­nen über Schwan­ger­schaft, Geburt, Wochen­bett und Stillen.

Geburts­vor­be­rei­tungs­kur­se fin­den statt als:

- Paar-Kur­se 6-7 Aben­de à 2 Stunden

- Frau­en-Kur­se 7 Aben­de à 2 Stun­den (inkl. 2 Partnerabende)

- Inten­siv-Kur­se für Paa­re am Wochen­en­de (Sa/So 10:00 - 16:00 Uhr)

- Kom­pakt-Kurs für Paa­re am Wochen­en­de (Sa 09:00 - 16:30 Uhr)

Anga­ben zu Ter­mi­nen & Zei­ten fin­den Sie hier!

  • Rück­bil­dungs­kur­se
    Ein kräf­ti­ger Becken­bo­den kann das Kraft­zen­trum des gesam­ten Kör­pers sein. Er bie­tet den inne­ren Orga­nen Halt, ver­bes­sert die auf­rech­te Hal­tung und unter­stützt somit ein posi­ti­ves Körpergefühl.
    In die­sen Kur­sen bie­ten wir Übun­gen zur Kräf­ti­gung und Sta­bi­li­sie­rung der Bauch- und Rücken­mus­ku­la­tur, Schul­tern, Nacken und Rücken an.
    Bit­te mel­den Sie sich erst nach der Geburt für die Rück­bil­dungs­gym­nas­tik an.
  • Geburts­vor­be­rei­ten­de Akupunktur
    Die geburts­vor­be­rei­ten­de Aku­punk­tur ver­kürzt die Eröff­nungs­pha­se. Die Gebär­mut­ter und der Gebär­mut­ter­hals wer­den auf die Geburt vor­be­rei­tet. Begon­nen wird 4 Wochen vor dem Geburtstermin.
  • Aku­punk­tur
    Nach indi­vi­du­el­ler Abspra­che wird bei Schwan­ger­schafts­be­schwer­den wie Übel­keit und Sod­bren­nen, Schlaf­lo­sig­keit und Ängs­ten, Rücken­schmer­zen (Ischi­al­gi­en) akupunktiert.
  • Klas­si­sche Homöopathie
    Hil­fe bei Beschwer­den in Schwan­ger­schaft, Wochen­bett und säug­lings­zeit durch Homöo­pa­thie nach indi­vi­du­el­ler Ana­mne­se bei Nico­la Mel­ter, Heb­am­me und Heil­prak­ti­ke­rin. Tel.: 0441/6 83 56 33
  • Cra­ni­o­sa­kra­le Therapie
    Sanf­te Kör­per­the­ra­pie zur Behand­lung von Schwan­ger­schafts­be­schwer­den wie Rücken­schmer­zen, Ver­span­nun­gen aller Art, Schlaf­stö­run­gen, Migrä­ne etc.
  • Kri­sen­be­ra­tung bei Schreikindern
    Kri­sen­be­ra­tung bei Schrei­kin­dern, sowie bei allen stress­be­setz­ten Situa­tio­nen um Schwan­ger­schaft, Geburt und Wochen­bett. Imke van der Lin­de, Hebamme.
    Tele­fon:: 0441 / 4 08 86 63

Die Kran­ken­kas­sen über­neh­men die Gebüh­ren für:

  • Bera­tung
  • Schwan­ge­ren­vor­sor­ge
  • Hil­fe bei Schwan­ger­schafts­be­schwer­den und Wehen
  • Geburts­vor­be­rei­tung
  • Wochen­bett­be­treu­ung
  • Still­be­ra­tung
  • Rück­bil­dungs­gym­nas­tik