Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Dr. med. Axel Rühl
Leitender Oberarzt Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Nach Ausbildung und Abitur in Oldenburg dann Humanmedizinstudium in Würzburg von 1987-1993. Ebenda Promotion über immunhistochemische Untersuchungen bei Akustikusneurinomen an der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenkranke (Prof. Dr. J. Helms).
- Nach Facharztausbildung in Würzburg und Straubing anschließend Tätigkeit als Oberarzt in der HNO-Abteilung am Klinikum St. Elisabeth in Straubing unter der Leitung von Prof. Dr. R. Langnickel bis 2002.
- 2002-2003 Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Allergologie mit Weiterbildung in der Schlafmedizin an der LVA-Klinik Westfalen mit angeschlossenem großen Schlaflabor unter der Leitung von Prof. Dr. J. Fischer auf Norderney.
- 2003 Niederlassung in Würzburg in Gemeinschaftspraxis mit Dr. M. Bockmeyer mit umfassender ambulant und belegärztlich operativer Tätigkeit bis 2011. Zeitgleich Fernstudium der Gesundheitsökönomie an der Apollon Hochschule für Gesundheitsberufe in Bremen.
- 2011 Eintritt in die Fachklinik Hornheide in Münster Handorf. Die Fachklinik Hornheide ist spezialisiert auf die Behandlung und Wiederherstellung von Tumoren der Haut und Schleimhaut. Erwerb der Zusatzbezeichnung und Weiterbildungsermächtigung für die „Plastischen und Ästhetischen Operationen“ im Fachgebiet. Dort Aufbau einer Sektion HNO-Heilkunde innerhalb der Abteilung MKG-Chirurgie als interdisziplinäre Behandlungseinheit unter chefärztlicher Leitung von Prof. Dr. Dr. M. Klein. Gemeinsame Entwicklung des Onkologischen Zentrums und des Kopf-Hals-Tumorzentrums Münster Hornheide. Erfolgreiche Zertifizierung nach OnkoZert 2014 innerhalb der „Münsteraner Allianz gegen Krebs“ (MAgKs). Die MAgKs ist das erste zertifizierte träger- und standortübergreifende Onkologische Zentrum. Es setzt sich zusammen aus den beiden Ludgerikliniken in Münster (Clemenshospital und Raphaelsklinik) sowie der Fachklinik Hornheide. Nach Erkrankung des Chefarztes dann Leitung und Weiterentwicklung der Gesamtabteilung bis 05/2019.
- Ab 06/2019 Aufnahme der Tätigkeit als Leitender Oberarzt der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg am Medizinischen Campus der Universität Oldenburg.