Interdisziplinäre Intensivmedizin
FCV
Wir verwenden neben den konventionellen Beatmungsformen auch die Flow-kontrollierte Ventilation (FCV), welches Beatmung neu definiert. Es ermöglicht die Beatmung von Patienten durch sehr kleine Lumen, mit höherer Beatmungseffizienz und geringerer Energiedissipation in der Lunge.
Innovative Beatmungstechnologie: Die FCV generiert einen kontinuierlichen, kontrollierten Fluss in die Patientenlungen während der Inspiration sowie einen kontinuierlichen Fluss aus den Lungen während der Exspiration. Der exspiratorische Fluss wird durch aktives Saugen reguliert. Dieses kontrollierte Saugen (aktive Exspiration) ermöglicht eine hocheffiziente Beatmung auch durch kleine Lumen (von 2-3 mm Durchmesser) im verlegten und gesicherten Atemweg. Die FCV beinhaltet keine nennenswerten Beatmungspausen und ist so programmiert, dass ein lineares Ansteigen und Abfallen des intratrachealen Druckes zum Erreichen der gewünschten Spitzen- und positiven endexspiratorischen Drücke (PEEP) gewährleistet ist. Dies resultiert in höherer Beatmungseffizienz und geringerer Energiedissipation in den Lungen. Die FCV wird bei uns regelhaft zur Therapie bei Lungenkontusionen und/oder ARDS eingesetzt.