Inter­dis­zi­pli­nä­re Intensivmedizin

Inten­siv­pfle­ge

Mit unse­rem stän­dig wach­sen­den Team von über 130 Mit­ar­bei­tern betreu­en wir unse­re Pati­en­ten auf den modern aus­ge­stat­te­ten Inten­siv­sta­tio­nen und der IMC.

Wir pfle­gen Pati­en­ten mit aku­ten Erkran­kun­gen und Ver­let­zun­gen in allen Aus­prä­gungs­for­men bis hin zur frü­hen Reha­bi­li­ta­ti­on noch in der Intensivphase.

Damit sich unser Pfle­ge­team voll auf die Pati­en­ten­be­treu­ung kon­zen­trie­ren kann, ist uns die Ein­hal­tung der Pfle­ge­per­so­nal­un­ter­gren­zen sehr wich­tig. Zusätz­lich wird die Pfle­ge durch ein Sta­ti­ons­se­kre­ta­ri­at, einen qua­li­fi­zier­ten inner­kli­ni­schen Inten­siv­trans­port­dienst, medi­zi­ni­sche Fach­an­ge­stell­te und Pfle­ge­hilfs­kräf­te unter­stützt. Kol­le­gia­le Zusam­men­ar­beit auf Augen­hö­he ist uns wich­tig! In mul­ti­pro­fes­sio­nel­len Visi­ten, Pati­en­ten- und Ethik­kon­fe­ren­zen unter Betei­li­gung aus­ge­bil­de­ter Ethik­be­ra­ter stel­len wir den Pati­en­ten und sei­ne Ange­hö­ri­gen in den Mittelpunkt.

Neue Mit­ar­bei­ter wer­den über ein struk­tu­rier­tes Ein­ar­bei­tungs­kon­zept durch aus­ge­bil­de­te Pra­xis­an­lei­ter beglei­tet. Ein kon­ti­nu­ier­li­ches, bedarfs­ge­rech­tes Fort­bil­dungs­kon­zept, Skills-Trai­ning auf der Sta­ti­on, der Zugriff auf aktu­el­le Lite­ra­tur und die Mög­lich­keit der Teil­nah­me an der Fach­wei­ter­bil­dung Intensiv-& Anäs­the­sie­pfle­ge bie­ten vie­le Mög­lich­kei­ten der beruf­li­chen Weiterentwicklung.