Inter­dis­zi­pli­nä­res Palliativzentrum

Pal­lia­tiv­am­bu­lanz

Unser Ange­bot rich­tet sich an Pati­en­ten mit einer fort­ge­schrit­te­nen, nicht mehr heil­ba­ren Erkran­kung, die eine ambu­lan­te Behand­lung oder Bera­tung wünschen.

In der Pal­lia­tiv­am­bu­lanz kön­nen wir über Beschwer­den und Sor­gen sowohl im kör­per­li­chen als auch im psy­chi­schen, spi­ri­tu­el­len und sozia­len Bereich spre­chen und gemein­sam Lösun­gen für ein bes­se­res Wohl­be­fin­den erarbeiten.

Die Pal­lia­tiv­am­bu­lanz eig­net sich sowohl für Pati­en­ten, die früh­zei­tig Kon­takt zur Pal­lia­tiv­me­di­zin bekom­men möch­ten, als auch für Pati­en­ten, die unter belas­ten­den Sym­pto­men lei­den, aber zunächst nicht sta­tio­när auf­ge­nom­men wer­den möchten.

Unser Ziel ist es, unse­re Pati­en­ten zu unter­stüt­zen, zu Hau­se mit mög­lichst gerin­gen Beschwer­den und hoher Lebens­qua­li­tät zu leben. Für eine opti­ma­le Ver­sor­gung ste­hen wir in engem Kon­takt zu den Haus­ärz­ten und ande­ren Fach­ärz­ten und stim­men die Behand­lung mit ihnen ab.

Die Wün­sche unse­rer Pati­en­ten ste­hen für uns im Fokus der Behandlung.

Wofür sind wir da?

  • Behand­lung von Schmerzen/Schmerzeinstellung
  • Behand­lung von ande­ren belas­ten­den Sym­pto­men wie Atem­not, Appe­tit­lo­sig­keit, Übel­keit und Erbre­chen, Unru­he, Angst
  • Unter­stüt­zung bei der Krankheitsverarbeitung
  • Bera­tung zu Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­ten für zu Hau­se wie z.B. Hilfs­mit­tel, Pfle­ge­diens­te, ambu­lan­ter Hos­piz­dienst, spe­zia­li­sier­te ambu­lan­te Pal­lia­tiv­ver­sor­gung (SAPV)
  • Bera­tung zu sta­tio­nä­ren Ange­bo­ten sowie bei Bedarf Pla­nung einer Auf­nah­me auf die Palliativstation
  • Unter­stüt­zung und Bera­tung bei der Erstel­lung einer Pati­en­ten­ver­fü­gung und/oder Vorsorgevollmacht

Was soll­te der Pati­ent in die Pal­lia­tiv­am­bu­lanz mitbringen?

  • Über­wei­sung von einem nie­der­ge­las­se­nen Arzt (Haus­arzt oder Facharzt)
  • Aktu­el­ler Medi­ka­men­ten­plan (Name und Dosis)
  • Arzt­brie­fe
  • Befun­de von Unter­su­chun­gen (Blut­un­ter­su­chung, Rönt­gen, CT, MRT etc.)
  • Pati­en­ten­ver­fü­gung und Vor­sor­ge­voll­macht, falls vorhanden

-> Vor­be­fun­de und Arzt­brie­fe wer­den idea­ler­wei­se bereits vor dem Termin

per Fax an uns gesendet.

Fax: 0441-236-3419

Wer sind Ihre Ansprech­part­ner und wie errei­chen Sie uns?

Pal­lia­tiv­am­bu­lanz des inter­dis­zi­pli­nä­ren Palliativzentrums

Julia­ne Mühlenbrock
Stein­weg 13-17
26122 Oldenburg

Sprech­zei­ten

Mon­tag bis Frei­tag von 9.00 – 13.00 Uhr sowie nach vor­he­ri­ger Terminvereinbarung

Tele­fon: 0441/ 236-3413

Fax: 0441/ 236-3419

E-Mail: palliativambulanz@evangelischeskrankenhaus.de

Für ärzt­li­che Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen bie­ten wir auch tele­fo­ni­sche Fall­kon­fe­ren­zen an.

Den Fly­er zum Down­load fin­den Sie hier.