Interdisziplinäres Palliativzentrum
Palliativambulanz
Unser Angebot richtet sich an Patienten mit einer fortgeschrittenen, nicht mehr heilbaren Erkrankung, die eine ambulante Behandlung oder Beratung wünschen.
In der Palliativambulanz können wir über Beschwerden und Sorgen sowohl im körperlichen als auch im psychischen, spirituellen und sozialen Bereich sprechen und gemeinsam Lösungen für ein besseres Wohlbefinden erarbeiten.
Die Palliativambulanz eignet sich sowohl für Patienten, die frühzeitig Kontakt zur Palliativmedizin bekommen möchten, als auch für Patienten, die unter belastenden Symptomen leiden, aber zunächst nicht stationär aufgenommen werden möchten.
Unser Ziel ist es, unsere Patienten zu unterstützen, zu Hause mit möglichst geringen Beschwerden und hoher Lebensqualität zu leben. Für eine optimale Versorgung stehen wir in engem Kontakt zu den Hausärzten und anderen Fachärzten und stimmen die Behandlung mit ihnen ab.
Die Wünsche unserer Patienten stehen für uns im Fokus der Behandlung.
Wofür sind wir da?
- Behandlung von Schmerzen/Schmerzeinstellung
- Behandlung von anderen belastenden Symptomen wie Atemnot, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Unruhe, Angst
- Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung
- Beratung zu Unterstützungsangeboten für zu Hause wie z.B. Hilfsmittel, Pflegedienste, ambulanter Hospizdienst, spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
- Beratung zu stationären Angeboten sowie bei Bedarf Planung einer Aufnahme auf die Palliativstation
- Unterstützung und Beratung bei der Erstellung einer Patientenverfügung und/oder Vorsorgevollmacht
Was sollte der Patient in die Palliativambulanz mitbringen?
- Überweisung von einem niedergelassenen Arzt (Hausarzt oder Facharzt)
- Aktueller Medikamentenplan (Name und Dosis)
- Arztbriefe
- Befunde von Untersuchungen (Blutuntersuchung, Röntgen, CT, MRT etc.)
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, falls vorhanden
-> Vorbefunde und Arztbriefe werden idealerweise bereits vor dem Termin
per Fax an uns gesendet.
Fax: 0441-236-3419
Wer sind Ihre Ansprechpartner und wie erreichen Sie uns?
Palliativambulanz des interdisziplinären Palliativzentrums
Juliane Mühlenbrock
Steinweg 13-17
26122 Oldenburg
Sprechzeiten
Montag bis Freitag von 9.00 – 13.00 Uhr sowie nach vorheriger Terminvereinbarung
Telefon: 0441/ 236-3413
Fax: 0441/ 236-3419
E-Mail: palliativambulanz@evangelischeskrankenhaus.de
Für ärztliche Kolleginnen und Kollegen bieten wir auch telefonische Fallkonferenzen an.
Den Flyer zum Download finden Sie hier.