Universitätsklinik für Neurologie
Epilepsie
Ursachen finden und gezielt behandeln: Elektrische und chemische Signale sind in unserem Gehirn genau aufeinander abgestimmt und gewährleisten so die Hirnfunktionen. Durch eine Störung in der Entladungsrate von Neuronen kann es zu einem epileptischen Anfall, entweder begrenzt auf eine Hirnregion, oder auch generalisiert bezogen auf beide Hirnhälften kommen. Dieser für das Gehirn krankhafte Impuls führt dann zu einem epileptischen Anfall. Die klinischen Erscheinungsbilder und ihre Ausprägungen hängen von der jeweils betroffenen Hirnregion ab. Mittels moderner Verfahren der EEG-Diagnostik und der kernspintomographischen Bilddiagnostik in Kooperation mit dem Institut für Radiologie/Neuroradiologie wird die Ursache für eine Epilepsie aufgespürt, um hieraus die richtige Behandlung abzuleiten. Moderne Medikamente vermögen die Anfallshäufigkeit zu reduzieren.