Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie
Betreuung bei Geschlechtsumwandlung (Transsexualität)
Bei einem Wunsch einer Geschlechtsumwandlung sowohl von Mann zu Frau, aber auch von Frau zu Mann besteht das Problem, dass die Stimme verändert werden sollte. Die Stimme ist in der Regel zu tief, aber relativ selten auch zu hoch. Dies Problem behandeln wir in enger Kooperation mit Logopädinnen und Logopäden, die sich auf die Behandlung von Stimmstörungen spezialisiert haben.
Wir führen in der Regel kleinere operative Eingriffe an den Stimmlippen im Kehlkopf durch, bei denen entweder die Stimmlippen verkürzt werden (die mittlere Sprechstimmlage wird angehoben) oder die Stimmlippen im Volumen vergrößert werden (die mittlere Sprechstimmlage wird abgesenkt). Nach diesen Eingriffen ist in der Regel eine Zeit der Stimmruhe einzuhalten, danach wird eventuell eine logopädische weitere Betreuung notwendig. Der Befund wird dann von uns regelmäßig kontrolliert, die Patienten stellen sich dann in unserer Stimmsprechstunde sowohl im medizinischen Versorgungszentrum (MEVO) als auch in der Hochschulambulanz vor.