Kli­nik für Plas­ti­sche, Ästhe­ti­sche, Rekon­struk­ti­ve und Handchirurgie

Brust­auf­bau nach Brustkrebs

Wir sind sehr erfah­re­ne Experten.

Brust­krebs ist die häu­figs­te Krebs­er­kran­kung der Frau, lei­der ist eine Brust­ent­fer­nung nicht immer zu ver­mei­den. Als Koope­ra­ti­ons­part­ner des Olden­bur­ger Brust­zen­trum am Pius-Hos­pi­tal sind wir auf die Wie­der­her­stel­lungs­ope­ra­tio­nen der weib­li­chen Brust, beson­ders mit Eigen­ge­we­be, spe­zia­li­siert und kön­nen eine Viel­zahl von Mög­lich­kei­ten anbie­ten – nur eini­ge Bei­spie­le sind Lap­pen­plas­ti­ken vom Bauch (DIEP-Lap­pen) oder vom Gesäß (FCI-Lap­pen), eine Eigen­fett­trans­plan­ta­ti­on sowie die Ver­wen­dung von Sili­kon­pro­the­sen. Hier kommt bei Bedarf auch die Lympha­ti­sche Chir­ur­gie bei einem Lymph­ödem des Armes nach Lymph­kno­ten­ent­fer­nung zum Einsatz.

Durch eine kom­bi­nier­te, Lympha­ti­sche- und Brust­wie­der­her­stel­len­de Ope­ra­ti­on kön­nen Lymph­ödem behan­delt und die Brust rekon­stru­iert wer­den. Koope­ra­tio­nen mit meh­re­ren zer­ti­fi­zier­ten Brust­zen­tren garan­tie­ren eine qua­li­täts­ge­si­cher­te Behand­lung nach aktu­el­len Therapieleitlinien.