Klinik für Plastische, Ästhetische, Rekonstruktive und Handchirurgie
Körperformende Operationen - Straffungsoperationen nach Gewichtsreduktion (WHO)
Von der Bruststraffung bis zum Bodylift
Durch unsere jahrelangen Erfahrungen im Bereich von Straffungsoperationen nach massiver Gewichtsabnahme bei Fettleibigkeit (Adipositas) konnten wir uns zu einem überregionalen Ansprechpartner in einem „Zentrum für Wiederherstellung nach Gewichtsverlust“ etablieren.
Als besonders effektive Operationsmethode hat sich hier das zirkuläre untere Bodylift zur Formkorrektur etabliert .
Die häufigsten Eingriffe zur Form- und Funktionswiederherstellung nach massiver Gewichtsabnahme sind:
- Fettabsaugungen im gesamten Körperbereich
- Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)
- Ministraffungen
- Klassiche Bauchdeckenstraffungen
- T-Schnitt Bauchdeckenstraffungen (Leur de lis)
- zirkuläre Rumpfstraffungen (Bodylifts)
- obere zirkuläre (360°) Rumpfstraffungen
- untere zirkuläre (360°) Rumpfstraffungen (Lockwood, Belt-Lipektomie und eigene Techniken)
- Oberarmstraffung
- Oberschenkelstraffung nach eigener Technik
Brust
- Bruststraffungen
- Brustvergrößerung
- Silikonprothese
- Eigenfett
- Brustverkleinerung