Klinik für Plastische, Ästhetische, Rekonstruktive und Handchirurgie
Wundzentrum
Wir kooperieren verschiedene Fachdisziplinen
In unserem Wundzentrum am Evangelischen Krankenhaus, unter der Leitung der Klinik für Plastische, Ästhetische, Rekonstruktive und Handchirurgie widmen wir uns voll und ganz Ihren chronischen und akuten Wunden. Dabei sind es häufig die chronischen Wunden die seit vielen Jahren bestehen, oder Wundheilungsstörungen nach Operationen die uns beschäftigen. Um die Vielseitigkeit der Ursachen bei chronischen Wunden fachgerecht Herr zu werden, kooperieren wir innerhalb und außerhalb des Evangelischen Krankenhauses mit vielen Fachdisziplinen.
Neben der initialen Diagnostik und ggf. Behandlung einer Ursache, kommt ein maßgeschneiderter Therapieplan zum Einsatz. Am Anfang des Therapieplans steht ein gründliches und weitläufiges reinigen der Wunden an. Dieses ist geradezu essentiell, damit die sich anschließende Defektdeckung erfolgreich sein kann.
Zwei Beispiele für häufige chronische Wunden sind Druckgeschwüre jeglicher Art und offene Beine bei chronischer, arterieller Verschlusskrankheit.
Neben einfachen Hauttransplantationen kommen auch hier zur Defektdeckung häufig mikrochirurgische Gewebetransplantationen zum Einsatz.
Leiden Sie an einer chronischen Wunde? Gerne helfen wir Ihnen weiter, wieder mehr Lebensqualität zu erfahren.