Kli­nik für Plas­ti­sche, Ästhe­ti­sche, Rekon­struk­ti­ve und Handchirurgie

Wund­zen­trum

Wir koope­rie­ren ver­schie­de­ne Fachdisziplinen

In unse­rem Wund­zen­trum am Evan­ge­li­schen Kran­ken­haus, unter der Lei­tung der Kli­nik für Plas­ti­sche, Ästhe­ti­sche, Rekon­struk­ti­ve und Hand­chir­ur­gie wid­men wir uns voll und ganz Ihren chro­ni­schen und aku­ten Wun­den. Dabei sind es häu­fig die chro­ni­schen Wun­den die seit vie­len Jah­ren bestehen, oder Wund­hei­lungs­stö­run­gen nach Ope­ra­tio­nen die uns beschäf­ti­gen. Um die Viel­sei­tig­keit der Ursa­chen bei chro­ni­schen Wun­den fach­ge­recht Herr zu wer­den, koope­rie­ren wir inner­halb und außer­halb des Evan­ge­li­schen Kran­ken­hau­ses mit vie­len Fachdisziplinen.

Neben der initia­len Dia­gnos­tik und ggf. Behand­lung einer Ursa­che, kommt ein maß­ge­schnei­der­ter The­ra­pie­plan zum Ein­satz. Am Anfang des The­ra­pie­plans steht ein gründ­li­ches und weit­läu­fi­ges rei­ni­gen der Wun­den an. Die­ses ist gera­de­zu essen­ti­ell, damit die sich anschlie­ßen­de Defekt­de­ckung erfolg­reich sein kann.

Zwei Bei­spie­le für häu­fi­ge chro­ni­sche Wun­den sind Druck­ge­schwü­re jeg­li­cher Art und offe­ne Bei­ne bei chro­ni­scher, arte­ri­el­ler Verschlusskrankheit.

Neben ein­fa­chen Haut­trans­plan­ta­tio­nen kom­men auch hier zur Defekt­de­ckung häu­fig mikro­chir­ur­gi­sche Gewe­be­trans­plan­ta­tio­nen zum Einsatz.

Lei­den Sie an einer chro­ni­schen Wun­de? Ger­ne hel­fen wir Ihnen wei­ter, wie­der mehr Lebens­qua­li­tät zu erfahren.