Insti­tut für Radio­lo­gie & Neuroradiologie

CT-gesteu­er­te Biop­sien und Drainagen

Mil­li­me­ter­ge­nau­es Arbeiten

Für eine schnel­le und exak­te Dia­gnos­tik ist z.B. bei Tumo­ren und ent­zünd­li­chen Gewebs­ver­än­de­run­gen eine mög­lichst genaue Ent­nah­me einer Pro­be unter Sicht­kon­trol­le zur fein­ge­web­li­chen Unter­su­chung von gro­ßem Nut­zen – ohne dabei umlie­gen­de Orga­ne, Ner­ven oder Gefä­ße zu schädigen.

Hat sich im Kör­per ein Abs­zess gebil­det, kann mit Hil­fe eines spe­zi­el­len Kathe­ters eine CT-gesteu­er­te Drai­na­ge durch­ge­führt wer­den, bei der nicht nur das Mate­ri­al abge­saugt, son­dern auch eine Pro­be zur mikro­bio­lo­gisch Unter­su­chung gewon­nen wer­den kann.