Insti­tut für Radio­lo­gie & Neuroradiologie

Inter­ven­tio­nel­le Radio­lo­gie und Neuroradiologie

Gezielt ein­grei­fen

Bei bild­ge­ben­den Ver­fah­ren wie Rönt­gen, Ultra­schall, Com­pu­ter­to­mo­gra­phie oder Magnet­re­so­nanz­to­mo­gra­phie bie­tet sich wäh­rend der Unter­su­chung die Mög­lich­keit, unmit­tel­bar und ziel­ge­rich­tet zu han­deln. Prä­zi­se Gewe­be­ent­nah­men oder die sofor­ti­ge Behand­lung krank­haf­ter Ver­än­de­run­gen kön­nen nach Mög­lich­keit sofort erfol­gen und den Pati­en­ten einen zusätz­li­chen Ein­griff erspa­ren. Natür­lich wer­den alle Maß­nah­men vor­her ver­ständ­lich erklärt.

Mil­li­me­ter­ge­nau plat­zie­ren: Bild­ge­ben­de Ver­fah­ren ermög­li­chen es inzwi­schen erfah­re­nen Ärz­ten, Instru­men­te wie Biop­sie­na­deln oder Kathe­ter ganz exakt im Kör­per des Pati­en­ten zu posi­tio­nie­ren. Der Fort­schritt der radio­lo­gi­schen Ver­fah­ren ermög­licht des­halb eine sehr genaue Behand­lung, die mit sehr gerin­gem Risi­ko meist ohne Nar­ko­se eine The­ra­pie ermög­licht, die vor Jah­ren noch mit einem chir­ur­gi­schen Ein­griff und einem län­ge­ren sta­tio­nä­ren Auf­ent­halt ver­bun­den war.

Unse­re Stär­ken sind unter anderem: