Insti­tut für Radio­lo­gie & Neuroradiologie

Schlag­an­fall­the­ra­pie

Hier ist schnel­les Han­deln angesagt

Der Ver­schluss eines Blut­ge­fä­ßes im Gehirn durch ein Blut­ge­rinn­sel löst einen Schlag­an­fall aus und ver­hin­dert, dass die Sau­er­stoff­ver­sor­gung aus­rei­chend gewähr­leis­tet ist. Nur wenn die Gefä­ße wie­der eröff­net wer­den kön­nen, kann die Gefahr eines Abster­bens von Tei­len des Gehirns abge­wen­det wer­den. Klei­ne­re Gefäß­ver­schlüs­se kön­nen medi­ka­men­tös behan­delt wer­den (Lys­e­the­ra­pie), bei gro­ßen Gefä­ßen wird der Ver­schluss mit Hil­fe eines Kathe­ters entfernt.