The­ra­pie­zen­trum

Phy­sio­the­ra­pie

Anlauf­sta­ti­on für alle Fachbereiche

Phy­sio­the­ra­pie auf neu­ro­phy­sio­lo­gi­scher Grund­la­ge ist eine Bewe­gungs­the­ra­pie mit spe­zi­el­len Behand­lungs­tech­ni­ken, die bei kör­per­li­chen Beein­träch­ti­gun­gen jeder Form zur Schu­lung von Beweg­lich­keit, Kraft, Koor­di­na­ti­on und Balan­ce ein­ge­setzt wird. Sie ori­en­tiert sich an dem Sym­ptom­bild des Patienten.

Indi­vi­du­el­le Hil­fe bei vie­len Indi­ka­tio­nen: Wir unter­stüt­zen Pati­en­ten bei Mul­ti­pler Skle­ro­se und  Par­kin­son sowie nach  Schlag­an­fäl­len, Band­schei­ben­schä­di­gun­gen, Mus­kel­er­kran­kun­gen, Poly­neu­ro­pa­thien, Kopf­ope­ra­tio­nen, Rücken­marktu­mo­ren, Rücken­mark­ver­let­zun­gen, Ver­let­zun­gen der Kno­chen, Bän­der und Seh­nen. Nach Auf­nah­me eines kran­ken­gym­nas­ti­schen Befun­des stellt der The­ra­peut in Abspra­che mit dem Arzt einen dif­fe­ren­zier­ten Behand­lungs­plan auf.

Das sind unse­re Behandlungstechniken:

  • Phy­sio­the­ra­pie nach Bobath und Vojta
  • Phy­sio­the­ra­pie auf neu­ro­phy­sio­lo­gi­scher Basis
  • Neu­r­al­mo­bi­li­sa­ti­on
  • Kine­sio­tape
  • Manu­el­le Therapie
  • Schlin­gen­tisch
  • Hand­the­ra­pie mit Schienenbau
  • Anfer­ti­gen von Redressionsgipsen