Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie
Osteoporose-Netzwerk
Lückenlose Behandlung sicherstellen: Als „Grunderkrankung des Knochens“ betrifft sie immer mehr Menschen - betroffen sind vor allem Frauen mit einem Lebensalter von über 50 Jahren. Eine exakte Diagnose und eine umfassende Therapie der Osteoporose ist bei Patientinnen und Patienten nach einem Knochenbruch für die Vermeidung von weiteren Frakturen essentiell wichtig. Eine gute Abstimmung von medizinischer Versorgung, richtiger Ernährung und ausreichender Bewegung setzt eine enge Verzahnung der Beteiligten an der Behandlung voraus. Um eine nahtlose Überleitung vom stationären zum ambulanten Versorgungsbereich auf hohem Qualitätsniveau verlässlich zu realisieren, haben wir gemeinsam mit den anderen Oldenburger Kliniken 2016 das „Osteoporose-Netzwerk Oldenburg-Ammerland“ gegründet. Alle daran teilnehmenden niedergelassenen Unfallchirurgen und Orthopäden behandeln Sie nach dem geltenden Standard des Deutschen Dachverbandes Osteologie (DVO). Das Ziel ist klar: Wir wollen Sie in einem Netzwerk von Spezialisten auffangen und so dafür sorgen, dass es Ihnen mit der richtigen Therapie gut geht, auch wenn Sie unsere Klinik bereits verlassen haben.