Universitätsklinik für Neurochirurgie
Hydrocephalusbehandlung
So arbeiten wir
Die Behandlung des Hirnwasseraufstaus erfolgt in unserem Haus individuell abhängig vom Krankheitsbild minimal invasiv endoskopisch mit Eröffnung von Zysten oder Membranen, um den Hirnwasserfluß wieder in die richtige Richtung zu lenken, oder mithilfe von modernsten Ventilsystemen, welche einen schonenden und optimal gesteuerten Abfluß des Hirnwassers in den Bauchraum oder die obere Hohlvene ermöglichen (Shunt).
Unabhängig von der Behandlungsmethode steht allen unseren Patienten unsere Spezialsprechstunde zur Beratung und auch zur Nachsorge offen.
Bei besonders komplizierten Krankheitsbildern ist auch eine Kombination beider Verfahren oder auch die Implantation eines Drucksensoren möglich, um die für den jeweiligen Patienten optimale Einstellung der Ventilsystem zu ermöglichen.