Universitätsklinik für Neurochirurgie
Kopf- und Nervenchirurgie
Das ist unsere anerkannte Stärke: In der Abteilung für Kopf- und Nervenchirurgie bieten wir ein hochspezialisiertes Angebot zur Behandlung unterschiedlicher Indikationen und können bei Bedarf auf eine eigene neurochirurgische Intensivstation zurückgreifen. Hier ein Überblick zu unseren medizinischen Schwerpunkten:
- Hirntumorchirurgie und Stereotaxie
- Vaskuläre Neurochirurgie
- Schädelbasischirurgie
- Periphere Nerven & Rekonstruktive Neurochirurgie
- Plexuschirurgie
- Nerventumoren und Neurofibromatose
- Hypophysenchirurgie
- Hydrocephalusbehandlung
- Trigeminusschmerzbehandlung
- Neurochirurgische Intensivmedizin
Wie geht es weiter nach dem Klinikaufenthalt?
Wir kümmern uns um die Vermittlung und Anmeldung einer Anschlussheilbehandlung oder Rehabilitationstherapie nach vorheriger Rücksprache mit den Patienten und betreuenden Arzt- und Pflegeteam.
Neuropsychologie
Wir wollen uns ein ganzheitliches Bild machen: Deshalb gehört eine Neuropsychologin zu unserem Team, die schon in der Akutphase Tests durchzuführt und damit die Basis für die objektive Beurteilung einer Langzeitbehandlung legt. Aber auch für viele der geplanten Eingriffe (z.B. bei der Behandlung des Wasserkopfes / Hydrocephalus) können so vorhandene Defizite bei der Merkfähigkeit, Sprache und Reaktionszeit genauer festgestellt und entsprechend gezielt therapiert werden. Die neuropsychologische Betreuung erfolgt durch Frau Janßen-Waldhöfer.