Universitätsklinik für Neurochirurgie
Vaskuläre Neurochirurgie
So arbeiten wir
Exakte Diagnose und angemessene Therapie erfordern Teamarbeit: Zur Gewährung einer bestmöglichen Therapie und umfassenden Beratung unterhalten wir daher eine enge Kooperation mit unseren überregional anerkannten Spezialisten aus den Bereichen der Neuroradiologie und Radiochirurgie. Die vasküläre Neurchirurgie kommt bei diesen Erkrankungsbildern zum Einsatz
- Aneurysma der Hirnbasisarterien
- Angeborene Gefäßmissbildungen des Gehirns (Angiome)
- Erworbene Gefäßmissbildungen des Gehirns (Fisteln)
- Venöse Gefäßmissbildungen
- Kavernome
- Durchblutungsstörungen des Gehirns - Bypasschirurgie
- Moyamoya
- Vaskuläre Kompressionssyndrome
Die effiziente, operative neurochirurgische Versorgung der zugrundeliegenden Erkrankung erfolgt über kleine, kosmetisch unauffällige Schädeleröffnungen. Die Operationen werden sehr schonend durchgeführt, der Einsatz von Hirnspateln (retraktorlose Operationstechniken) ist daher nur in Ausnahmefällen erforderlich. Technisch steht den Neurochirurgen, neben der Neuronavigation und dem Mikrodoppler, der Einsatz der intraoperativen Fluoreszenz-Videoangiographie zur Verfügung.
Eine angemessene Therapieentscheidung setzt eine sorgfältige Risiko-Nutzen Abwägung möglicher Therapieoptionen voraus. Die Beratungsfunktion hat bei uns daher einen sehr hohen Stellenwert.