Zentrum für Notfallmedizin
Abläufe
Für alle der richtige Weg:
Notfälle sind nicht kalkulierbar. Deshalb entscheidet bei uns nicht die Reihenfolge, sondern die Dringlichkeit der Behandlung. Auch wenn Sie kurz warten müssen – bei uns sind Sie immer auf der sicheren Seite!
Nach einer Ersteinschätzung des Krankheitsbildes wird die Dringlichkeit der Versorgung nach dem Manchester-Triage-System (MTS) festgelegt.
- Grün heißt: Wir werden uns baldmöglichst um Sie kümmern! Keine Sorge! Sie oder Ihr Angehöriger ist nicht lebensbedrohlich erkrankt oder verletzt. Falls es wegen schwererer Fälle etwas dauern sollte, ist das unproblematisch.
- Gelb heißt: Wir werden uns schnell um Sie kümmern! Keine Panik! Sie oder Ihr Angehöriger sind ernsthaft, aber nicht lebensbedrohlich erkrankt oder verletzt. Wir bleiben mit Ihnen während einer möglichen Wartezeit in Kontakt.
- Rot heißt: Wir sind sofort für Sie da! Keine Zeit verlieren! Sie oder Ihr Angehöriger brauchen jetzt unmittelbar medizinische Hilfe. Fachärzte und Pflegepersonal stehen bereit.
Viele Untersuchungen werden unter fachärztlicher Anleitung sofort in der Notaufnahme durchgeführt. Nahezu alle modernen diagnostischen Möglichkeiten stehen hier in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Es gibt feste Bezugspersonen, da die Pflegekräfte den Patienten direkt zugeordnet sind.
Nach den ersten Ergebnissen bespricht eine Ärztin oder ein Arzt mit den Patienten oder Angehörigen, wie es weitergeht. Je nach Krankheitsbild ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten:
- Aufnahme in die ZNA des EV
Wenn weitergehende Untersuchungen für eine genaue Diagnose und passende Weiterbehandlung notwendig sind, erfolgt zunächst eine Aufnahme in die ZNA. - Aufnahme in eine Klinik des EV
Ist die Diagnose zeitnah möglich und eindeutig, kann eine weitere Behandlung im EV sinnvoll sein. Dann erfolgt die Aufnahme in der zuständigen Klinik oder Abteilung. - Entlassung zum Hausarzt oder Facharzt
Kann eine schnelle Diagnose gestellt werden und ist kein stationärer Aufenthalt erforderlich, geht es mit einer klaren Empfehlung wieder nach Hause bzw. zum niedergelassenen Arzt.