Manage­ment & Service

Ethik­kom­mi­tée

Ver­ant­wort­li­ches, ethi­sches Han­deln gehört zu den Grund­la­gen des Arbei­tens und Wir­kens im Evan­ge­li­schen Kran­ken­haus. Dabei sind immer wie­der schwie­ri­ge Situa­tio­nen zu bewäl­ti­gen. Mit den wach­sen­den Mög­lich­kei­ten der moder­nen Medi­zin und einer zuneh­men­den Viel­falt an Lebens­ent­wür­fen ist eine Ent­schei­dungs­fin­dung oft nicht leicht.  Alle, die in einen sol­chen Pro­zess ein­ge­bun­den sind – Pati­en­ten, Ange­hö­ri­ge, Ärz­te, Pfle­ge­kräf­te und The­ra­peu­ten –kön­nen in einen ethi­schen Kon­flikt gera­ten und sich über­for­dert fühlen.

Damit muss nie­mand allei­ne ste­hen. In einer sol­chen Situa­ti­on bie­ten wir unse­re Unter­stüt­zung an, um gemein­sam nach­zu­den­ken und einen trag­fä­hi­gen Weg zu fin­den.  Die Mit­glie­der des Ethik­ko­mi­tees sind für ethi­sche Bera­tun­gen nah am Sta­ti­ons­all­tag da. Dabei kann es um ein Ein­zel­ge­spräch gehen oder auch um eine mode­rier­te Fall­be­spre­chung im Team. Ent­schei­dend dabei ist oft der Blick von außen und der Raum für Refle­xi­on. Ziel des Ethik­ko­mi­tees ist es, dem Behand­lungs­team – und auch den Ange­hö­ri­gen und den Pati­en­ten – Unter­stüt­zung in schwie­ri­gen ethi­schen Situa­tio­nen zum Wohl des Pati­en­ten und zur eige­nen Ent­las­tung anzubieten.

Wir sind für Sie da!

Die Mit­glie­der sind auf Vor­schlag vom Vor­stand beru­fen. Für die nächs­te Sit­zungs­pe­ri­ode gehö­ren dem Ethik­ko­mi­tee an:

  • Dr. Iri­na Brin­co­ve­a­nu (Ober­ärz­tin Inne­re Medizin)

  • Dr. Tho­mas Dem­mer (lei­ten­der Ober­arzt Palliativzentrum)

  • Wolf­gang Eller­beck (Ober­arzt Anästhesiologie)

  • Anke Fas­se (Vor­sit­zen­de Ethik­ko­mi­tee, Pas­to­rin und Krankenhausseelsorgerin)

  • Lars Han­ken (stellv. Vor­sit­zen­der Ethik­ko­mi­tee, Pfle­ge­dienst­lei­tung Inten­siv / ZNA)

  • Tammo Krafft (Ober­arzt Neurologie)

  • Annet­te Mat­thies (Sozi­al­dienst)

  • Björn Mey­er-Hie­mer (Ober­arzt Neurologie)

  • Dr. Tho­mas Rieck­hoff (exter­nes Mit­glied, Prä­si­dent des Land­ge­richts Oldenburg)

  • Prof. Dr. Mark Schwe­da (exter­nes Mit­glied, Lei­ter der Abtei­lung Ethik in der Medi­zin der Uni Olden­burg und Mit­glied des Deut­schen Ethikrates)

  • Ute Sin­hu­ber (exter­nes Mit­glied, Oberstudienrätin)

  • Her­gen Spann­ha­cke (Inten­siv-Pfle­ger)

  • Ille Spill­mey­er (Phy­sio­the­ra­peu­tin)

  • Lena Stan­ge (exter­nes Mit­glied, wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin der Abtei­lung Ethik in der Medizin)

„Die Mit­glie­der des Ethik­ko­mi­tees unter­lie­gen der Schwei­ge­pflicht, sind zur Neu­tra­li­tät ver­pflich­tet und für die Bera­tungs­tä­tig­keit aus­ge­bil­det. Die ärzt­li­che Ent­schei­dungs­ver­ant­wor­tung bleibt unberührt.“