Management & Service
Ethikkommitée
Verantwortliches, ethisches Handeln gehört zu den Grundlagen des Arbeitens und Wirkens im Evangelischen Krankenhaus. Dabei sind immer wieder schwierige Situationen zu bewältigen. Mit den wachsenden Möglichkeiten der modernen Medizin und einer zunehmenden Vielfalt an Lebensentwürfen ist eine Entscheidungsfindung oft nicht leicht. Alle, die in einen solchen Prozess eingebunden sind – Patienten, Angehörige, Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten –können in einen ethischen Konflikt geraten und sich überfordert fühlen.
Damit muss niemand alleine stehen. In einer solchen Situation bieten wir unsere Unterstützung an, um gemeinsam nachzudenken und einen tragfähigen Weg zu finden. Die Mitglieder des Ethikkomitees sind für ethische Beratungen nah am Stationsalltag da. Dabei kann es um ein Einzelgespräch gehen oder auch um eine moderierte Fallbesprechung im Team. Entscheidend dabei ist oft der Blick von außen und der Raum für Reflexion. Ziel des Ethikkomitees ist es, dem Behandlungsteam – und auch den Angehörigen und den Patienten – Unterstützung in schwierigen ethischen Situationen zum Wohl des Patienten und zur eigenen Entlastung anzubieten.
Wir sind für Sie da!
Die Mitglieder sind auf Vorschlag vom Vorstand berufen. Für die nächste Sitzungsperiode gehören dem Ethikkomitee an:
„Die Mitglieder des Ethikkomitees unterliegen der Schweigepflicht, sind zur Neutralität verpflichtet und für die Beratungstätigkeit ausgebildet. Die ärztliche Entscheidungsverantwortung bleibt unberührt.“