Manage­ment & Service

Medi­zin­con­trol­ling - Patientenabrechung

Fun­dier­te Fakten:

Das Medi­zin­con­trol­ling ist eine wich­ti­ge Schnitt­stel­le zwi­schen gesetz­li­chen Vor­ga­ben, medi­zi­ni­scher Leis­tungs­do­ku­men­ta­ti­on und Erlös­ma­nage­ment. Damit wird die Basis für eine kon­stant hohe Qua­li­tät gelegt sowie Aus­sa­gen über kurz­fris­ti­ge Steue­rungs­emp­feh­lun­gen und lang­fris­ti­ge Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dun­gen ermöglicht.

Kor­rek­te Abrechnung:

Die Sicher­stel­lung einer zeit­na­hen und ord­nungs­ge­mä­ßen Ver­gü­tung der sta­tio­nä­ren Kran­ken­haus­leis­tun­gen in Abstim­mung mit der Finanz­buch­hal­tung ist eine zen­tra­le Auf­ga­be des Bereichs Pati­en­ten­ab­rech­nung. Damit ver­bun­den sind eine exak­te Kodie­rung und Doku­men­ta­ti­on für ein detail­lier­tes Qualitätsmanagement.

Ansprech­part­ner Medizincontrolling

Medizincontrolling 1 Ver­wal­tung

Nata­lie Raddau
Lei­tung Medizincontrolling

E-Mail: natalie.raddau@evangelischeskrankenhaus.de

Medizincontrolling 2 Ver­wal­tung

Robin Böde­cker
Assis­tenz Medizincontrolling

Tele­fon: 0441/236-6786
E-Mail: medizincontrolling@evangelischeskrankenhaus.de

Medizincontrolling 2 Ver­wal­tung

Anja Sie­ger
Assis­tenz Medizincontrolling

Tele­fon: 0441/236-6781
E-Mail: medizincontrolling@evangelischeskrankenhaus.de